Politik
Deutschland

Das sind die gefährlichsten Städte Deutschlands – laut Kriminalstatistik

Das sind die gefährlichsten Städte Deutschlands – laut Kriminalstatistik

22.04.2018, 13:0122.04.2018, 13:04
Mehr «Politik»

Insgesamt sind in Deutschland 2017 fast zehn Prozent weniger Straftaten erfasst worden als im Vorjahr. Das berichtet die "Welt am Sonntag" unter Berufung auf die neueste Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS).

Die gute Nachricht: Die Zahl der erfassten Straftaten ist 2017 so stark zurückgegangen wie seit fast 25 Jahren nicht.

Die schlechte: Die Zahl der Gewaltverbrechen geht weniger stark zurück als etwa die der Diebstähle. Und die Zustände an den Schulen verschlechtern sich.

  • Platz 1: Frankfurt am Main  mit 14.864 erfassten Straftaten pro 100.000 Einwohner
  • Platz 2: Hannover mit 14.616 erfassten Straftaten pro 100.000 Einwohner
  • Platz 3: Berlin mit 14.558 erfassten Straftaten pro 100.000 Einwohner

Im Vorjahr hatte Berlin noch auf dem ersten Platz gelegen, davor jahrelang Frankfurt. Ausgewertet wurden Städte mit mehr als 200.000 Einwohnern – also 39 Stück. 

  • Platz 4: Dresden mit 14.330 erfassten Straftaten pro 100.000 Einwohner
  • Platz 5: Leipzig mit 13.900 erfassten Straftaten pro 100.000 Einwohner

Die sicherste Stadt der Republik bleibt wie schon in den Vorjahren München mit 6627 registrierten Straftaten pro 100.000 Einwohner. Zweitsicherste ist Augsburg (7217 Taten). Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) will die Zahlen offiziell am 8. Mai in Berlin vorstellen.

(hd/dpa)

Fühlst du dich in deiner Stadt sicher?
An dieser Umfrage haben insgesamt 138 Personen teilgenommen
Merz 2.0: Wie Friedrich plötzlich Social Media kann und Scholz in den Schatten stellt
Ob Friedrich Merz Kanzler kann, darüber scheiden sich die Geister. Aber kann er Social Media? Wenn man sich den Online-Auftritt von Merz in den vergangenen Wochen ansieht, lautet die überraschende Antwort: Ja – erstaunlich gut sogar.
Ein Kanzler, der auf Instagram Kommentare vorliest, sich über seine Frisur lustig macht und mit Influencer-Gesten kokettiert – hätten wir das vor einem halben Jahr prophezeit, hätte selbst der Algorithmus nur müde gelächelt.
Zur Story