
Bild: imago/Ben Kriemann/watson-montage
Deutschland
17.06.2019, 09:5711.04.2024, 11:59
Beim Tag der offenen Tür im Schweriner Landtag waren die Türen offenbar nicht für alle offen. Zumindest bei der AfD.
Die wollte wohl nicht, dass Mitglieder der Punkband "Feine Sahne Fischfilet" vorbeischauen. Wie der "Nordkurier" berichtete, hatte die Partei ein Schild aufgehangen, auf dem die AfD-Fraktion in Mecklenburg Vorpommern Mitglieder "der linksextremen Band" für unerwünscht erklärt.
So reagiert Feine Sahne
Die Antwort der Band, die die Botschaft auf ihren sozialen Kanälen teilte, folgte prompt: "Geiles ausm Schweriner Landtag vom Tag der offenen Tür: Sind dat nicht die gleichen Lappen, die immer rumheulen, wenn sie irgendwo nicht reinkommen?", fragten Feine Sahne rhetorisch.
Am Tag der offenen Tür sollen Wähler normalerweise die Möglichkeit bekommen, mit Abgeordneten ins Gespräch zu kommen, sich über Abläufe und Arbeitsweise der Fraktionen und der parlamentarischen Arbeit zu informieren. Ein Tag, der eigentlich im Zeichen von Offenheit und Transparenz stehen sollte. Die AfD sah es offenbar anders.
Nicht das erste Mal
Der Streit mit der Band hat in der AfD bereits eine gewisse Tradition. Erst Anfang Juni hatte die AfD in Spandau versucht, ein Konzert der Band in der Zitadelle Berlin zu verhindern. Im AfD-Antrag an das Bezirksamt wollten die Rechtspopulisten den "Auftritt der linksextremistischen Musikgruppe mit allen möglichen Mitteln verhindern". Der Verbots-Antrag wurde schließlich von der Bezirksverordnetenversammlung abgelehnt.
(ts)
10 Fast-Transfers, die nur knapp scheiterten
1 / 23
10 Fast-Transfers, die nur knapp scheiterten
quelle: imago sportfotodienst
Dr. G-Punkt über Sex und Traurigkeit
Video: watson
Knapp drei Wochen lang hatten westliche Tourist:innen die Möglichkeit, Nordkorea zu besuchen. Danach war der Spaß wieder vorbei. Aber warum?
Na, Lust auf eine geheimnisvolle Entdeckungsreise nach Nordkorea? Auf eine von vorne bis hinten durchorchestrierte Tour mit ständiger Überwachung? Wo man sich nicht frei bewegen darf? In einem Land, in dem 2022 ein 22 Jahre alter Nordkoreaner öffentlich hingerichtet worden ist, weil er 70 südkoreanische Lieder und drei Filme nicht nur gesehen und gehört, sondern auch verbreitet hat?