Politik
Deutschland

Seenotrettung: Aktivisten ziehen einem Molekule Man die Rettungsweste an.

Bild
instagram screenshot
Deutschland

Aktivisten der Seenotrettung ziehen Wahrzeichen in Berlin die Rettungsweste an

17.05.2019, 20:4717.05.2019, 20:52
Mehr «Politik»

Die Aktivisten gehörten zur Rettungsorganisation Seebrücke und sie hatten einen Plan für Berlin. Einem der bekannten "Molekule Man" zogen sie in den frühen Morgenstunden am Freitag eine Rettungsweste an.

So sah das aus:

Eine andere Figur bekam übrigens eine schwarze Augenbinde. Dahinter steckt ein Protest gegen die europäische Flüchtenden-Politik. Immer wieder werfen Rettungshelfer der EU vor, Flüchtende und deren Helfer gezielt zu kriminalisieren und ihre Arbeit bei Rettungsaktionen im Mittelmeer zu erschweren.

Nach Rücksprache mit der Polizei, so meldet der rbb, haben die Aktivisten am Vormittag ihre Aktion wieder beendet. Festgenommen wurde niemand.

Die Rettungsweste soll auf die zahlreichen Opfer hinweisen, die noch heute bei der gefährlichen Flucht über das Mittelmeer nach Europa ertrinken. Ihre zu kleinen und überfüllten Boote entern im Wasser, und auch die Rettungswesten können den Menschen nicht mehr helfen.

Seit geraumer Zeit kleiden sich deshalb immer wieder Prominente und Aktivisten selbst in der Rettungsweste, um ihre Solidarität mit den Opfern auszudrücken.

(mbi)

An dem "Lifeline"-Kapitän soll ein Exempel statuiert werden
Video: watson
Donald Trump streicht Harvard-Uni 2,2 Milliarden Dollar – Obama wird deutlich
Akademische Freiheit vs. Regierungsmacht: Harvard trotzt der Trump-Regierung – und bekommt jetzt prominente Unterstützung von Barack Obama.

2,2 Milliarden Dollar – so viel Bundesgeld bekommt Harvard aktuell nicht mehr. Der Grund: Die renommierte US-Uni hat sich geweigert, auf eine umstrittene Forderungsliste der Trump-Regierung einzugehen. Jetzt bekommt sie prominente Rückendeckung von Ex-Präsident Barack Obama. Dieser meldet sich mit scharfer Kritik an Trumps Bildungspolitik.

Zur Story