
Tino Chrupalla auf dem AfD-Bundesparteitag in Braunschweig.Bild: picture alliance / Julian Stratenschulte
Deutschland
30.11.2019, 16:5701.12.2019, 16:05
Tino Chrupalla ist zum zweiten Bundessprecher der AfD gewählt worden. Der Favorit von Alexander Gauland setzte sich beim Bundesparteitag in Braunschweig am Samstag in einer Stichwahl mit 54,5 Prozent gegen den Bundestagsabgeordneten Gottfried Curio durch, der rund 41 Prozent erhielt.
Zuvor hatten die AfD-Delegierten auf dem Parteitag in Braunschweig Jörg Meuthen als Parteichef wiedergewählt. Meuthen konnte sich mit 69 Prozent der Stimmen klar gegen die Gegenkandidaten Nicole Höchst und Wolfgang Gedeon durchsetzen, gegen den wegen Antisemitismus- und Rassismusvorwürfen ein Parteiausschlussverfahren läuft. Höchst erhielt 24,8 Prozent, für Gedeon stimmten 3,8 Prozent der Delegierten.
Meuthen sagte in seiner Bewerbungsrede mit Blick auf Union und SPD: "Die ehemaligen Volksparteien sind zur politischen Führung nicht mehr imstande." Die AfD müsse "nun regierungswillig und -fähig werden", sagte er. "Das ist die Aufgabe für die nächsten zwei Jahre".
Meuthen steht seit Juli 2015 an der Spitze der AfD. Seit Ende 2017 führte er die Partei gemeinsam mit Alexander Gauland, der nicht mehr kandidierte.
(pcl/AFP/dpa)
Knapp drei Wochen lang hatten westliche Tourist:innen die Möglichkeit, Nordkorea zu besuchen. Danach war der Spaß wieder vorbei. Aber warum?
Na, Lust auf eine geheimnisvolle Entdeckungsreise nach Nordkorea? Auf eine von vorne bis hinten durchorchestrierte Tour mit ständiger Überwachung? Wo man sich nicht frei bewegen darf? In einem Land, in dem 2022 ein 22 Jahre alter Nordkoreaner öffentlich hingerichtet worden ist, weil er 70 südkoreanische Lieder und drei Filme nicht nur gesehen und gehört, sondern auch verbreitet hat?