Politik
Deutschland

Corona: Koalitionsspitzen einigen sich auf Milliarden-Konjunkturpaket

03.06.2020, Berlin: Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) verlassen eine Pressekonferenz im Bundeskanzleramt. Bund und Länder legen im Kampf gegen die Folgen d ...
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) verlassen eine Pressekonferenz im Bundeskanzleramt.Bild: AFP/POOL / John Macdougall
Deutschland

Koalitionsspitzen einigen sich auf Milliarden-Konjunkturpaket

04.06.2020, 07:3304.06.2020, 07:33
Mehr «Politik»

Die Spitzen der schwarz-roten Koalition haben sich im Kampf gegen die Corona-Krise auf ein milliardenschweres Konjunkturpaket verständigt. Dies erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Mittwochabend aus Teilnehmerkreisen. Ziel ist es, Familien, Arbeitnehmern, Unternehmen und Kommunen angesichts der Belastungen durch die Pandemie finanziell unter die Arme zu greifen. Zur Deckung der Ausgaben muss der Bund neue Schulden aufnehmen.

Vertreter von Union und SPD hatten seit Dienstagnachmittag im Kanzleramt insgesamt rund 20 Stunden über das riesige Hilfspaket verhandelt, mit dem der Bund die Folgen der Corona-Krise in Deutschland abfedern will. Nach einer nächtlichen Pause und der Sitzung des Kabinetts setzten Union und SPD die Verhandlungen am Mittwochmorgen fort. Teilnehmer beschrieben die Gespräche wegen großer inhaltlicher Differenzen als sehr zäh und schwierig.

(lin/dpa)

Felix Banaszak im Porträt: Ausbildung, Aufstieg, Hochzeit und Tochter
Als Felix Banaszak 2024 zum Parteivorsitzenden der Grünen gewählt wurde, musste er deutsche Medien erst einmal über die Aussprache seines Nachnamens aufklären. In einem Tiktok wiederholte er gemeinsam mit Parteikollegen gebetsmühlenartig die drei zugehörigen Silben und wies darauf hin, dass "A" der einzige Vokal in seinem Nachnamen sei.
Zur Story