
Bild: iStockphoto
Deutschland
01.08.2019, 16:1001.08.2019, 16:10
Es scheint eine Steilvorlage zu sein für AfD-Politikerin Ina Buchmann. "Jens Spahn bezeichnet das Attentat von Frankfurt als Unfall", schreibt die Sprecherin der AfD Kurpfalz. "Wer solche stumpfsinnigen Äußerungen von sich gibt, sollte sofort zurücktreten". Nur: Der Gesundheitsminister hat diese Worte nie gesagt, ein angeblicher Tweet von Spahn, den AfD-Accounts gerade im Internet verbreiten, ist ein Fake.
- In ihm soll Spahn außerdem behauptet haben, dass wesentlich mehr Kinder an Masern als bei Unfällen mit Zügen sterben würden.
- Dass der angebliche Tweet ein Fake ist, berichten übreinstimmend die Investigativ-Plattform Correctiv und der ARD-Faktenfinder.
- Demnach ist Spahns angeblicher Tweet viel zu lang, um tatsächlich über den Nachrichtendienst abgesetzt worden zu sein. (700 Zeichen länger, als erlaubt.)
- "Zudem sieht die Datumsanzeige auf dem Bild aus, als sei sie manipuliert worden; die 9 ist sehr unscharf. In Jens Spahns Twitter-Kanal befindet sich kein anderer Tweet vom 29. Juli, daher musste die 9 wohl per Bildbearbeitung eingefügt werden", schreibt Correctiv.
Auch Jens Spahns Büro winkt ab, hier die Hintergründe
Der angebliche Tweet von Spahn versucht in der Sprache, sehr ofiziell zu klingen, seine Inhalte lassen einen aber schon aufhorchen.
Hier gibt es den Fake noch einmal zum Nachlesen:

Jens Spahns Büro selbst hat die angeblichen Inhalte umgehend dementiert. Der Minister hielt es wegen der rasanten Verbreitung der Lüge auf Social-Media offenbar sogar für nötig, sich selbst zu Wort zu melden.
Gegenüber Correctiv fügte ein Sprecher des Gesundheitsministeriums hinzu:
"Dieser Beitrag ist ein Fake. Er stammt nicht von Herrn Spahn. Bereits heute morgen wurde der Post auf Facebook unter dem Account ‘Elize Baims’ verbreitet. Nach unserer Intervention bei Facebook wurde der Eintrag gelöscht. Offenbar hat aber ein anderer User den Beitrag kopiert und erneut gepostet. Wir werden genauso dagegen vorgehen wie heute morgen."
(mbi)
Betrüger nutzen die Verzweiflung der Menschen im Gazastreifen aus. Mit gefälschten Einwanderungsangeboten versuchen sie, den unter dem Krieg leidenden Menschen Geld abzuknöpfen.
Die humanitäre Lage im Gazastreifen ist katastrophal. In den vergangenen eineinhalb Jahren sind mehr als 80 Prozent der Infrastruktur im Küstenstreifen durch die Offensive Israels zerstört worden. Durch die Abriegelung kamen lange Zeit kaum Hilfsgüter zu den Menschen vor Ort; jetzt sind es immer noch viel zu wenige für die an Hunger leidenden Menschen.