Politik
Deutschland

"CSYou" gegen Greta: CSU macht einen auf Rezo – und erntet dafür Spott

Bild
Bild: Youtube
Deutschland

CSU startet neue Youtube-Show – und kritisiert in erster Folge gleich Greta Thunberg

31.08.2019, 17:1402.09.2019, 10:05

Rezo scheint einen bleibenden Eindruck bei der CSU hinterlassen zu haben – und zwar einen so starken, dass sie sich nun quasi einen eigenen Rezo zugelegt haben: den Armin. Und der soll in einem neuen Youtube-Format namens "CSYou" anscheinend jungen Nutzern die Politik der CSU nahebringen.

Armin Petschner, wie der Moderator der Show mit vollem Namen heißt, ist jung, energisch – und nimmt gleich in der ersten Folge Greta Thunberg auseinander. Die Reaktionen in den sozialen Medien fallen, nun, gemischt aus.

Armin ist der neue Rezo der CSU

Der Youtuber Rezo hatte im Mai vor der Europawahl mit einem CDU-kritischen Video viel Aufsehen erregt. Nun, fast vier Monate später, kontert die CSU mit ihrem eigenen Format: "CSYou" soll sich mit der Tagespolitik und der Arbeit der Abgeordneten der Landesgruppe im Bundestag befassen und alle zwei Wochen erscheinen.

Die erste Folge ging am Samstag auf Facebook und Instagram online. "Die Antwort auf @rezomusik heißt Armin", schrieb die Landesgruppe auf Twitter.

Der Moderator kritisiert erst mal Greta Thunberg

In der ersten, rund fünf Minuten langen Folge, kritisiert er unter anderem die Klimabilanz des Segeltörns der Klimaaktivistin Greta Thunberg in die USA und die Flüge von Bundestagsabgeordneten der Grünen. Den "Politiknörglern da draußen", die der großen Koalition vorwerfen würden, sie bringe nichts zustande, hält er Beschlüsse der Regierung entgegen und meint: "Die GroKo liefert."

Viele User scheinen von dem Video weniger begeistert als belustigt – so reagiert ein Twitter-Nutzer auf den Versuch der CSU, junge Wähler zu erreichen:

Oder auch so:

Wer das neue "CSYou"-Video noch nicht gesehen hat, kann sich erst einmal selbst ein Bild machen:

(dpa/ak)

Jodel bittet um neue Politikerberufe
1 / 14
Jodel bittet um neue Politikerberufe
quelle: jodel
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Ab jetzt AfD-Osten? So ein Quatsch!
Video: watson
Unschuldig im Gefängnis, jetzt abgeschoben: Trump-Behörde ICE vor erschreckendem Schritt
Vier Jahrzehnte saß Subramanyam "Subu" Vedam wegen eines Mordes im Gefängnis – zu Unrecht, wie neue Beweise zeigen. Doch kaum ist er frei, greift die US-Einwanderungsbehörde zu: Dem 64-Jährigen droht nun die Abschiebung in ein Land, das er kaum kennt. Der Fall wirft erneut ein Schlaglicht auf die Schattenseiten des US-Justiz- und Einwanderungssystems.
Nach rund vier Jahrzehnten hinter Gittern ist Subramanyam "Subu" Vedam endlich frei – und doch nicht wirklich. 1983 hatte ein Gericht in Pennsylvania den damals 22-Jährigen wegen Mordes an Tom Kinser, einem 19-jährigen Studenten, verurteilt. Beide kannten sich aus der Schule, hatten zeitweise sogar zusammengewohnt.
Zur Story