Politik
Deutschland

"Herr Adams, Sie können sprechen": Der heimliche Star beim CDU-Parteitag

Herr Adams wollte auf dem CDU-Digitalparteitag gerne etwas fragen. Aber es klappte einfach nicht.
Herr Adams wollte auf dem CDU-Digitalparteitag gerne etwas fragen. Aber es klappte einfach nicht.
Deutschland

"Herr Adams, Sie können sprechen": Der heimliche Star des Parteitags

16.01.2021, 13:5216.01.2021, 13:52
Mehr «Politik»

Der Delegierte Hans-Werner Adams aus Rheinland-Pfalz ist zum heimlichen Star des Online-Parteitags der CDU avanciert. Der erste Beigeordnete der Stadt Sinzig kämpfte bei der Fragerunde vor dem ersten Wahlgang mit den Tücken der Technik.

"Herr Adams, wir können Sie nicht hören. Vielleicht müssen Sie ihr Mikro anmachen", sagte die Moderatorin. Ganz Homeoffice-Deutschland kennt solche Szenen gerade aus Video-Calls, nun also auch beim CDU-Parteitag.

Auf die erneute Aufforderung der Moderatorin: "Herr Adams, Sie können sprechen" folgte Schweigen. Eine erneute Aufforderung: "Ja, Herr Adams, Sie können reden" blieb ebenfalls erfolglos.

Twitter-User begeistert von Herrn Adams

Friedrich Merz und Norbert Röttgen kommentierten die vergeblichen Versuche des Parteifreundes mit Lächeln. "Der Technikcheck ist einwandfrei gelaufen", sagte Adams der Deutschen Presse-Agentur. "Nach der Schaltung in den Plenarsaal hat es nicht mehr funktioniert, obwohl das Mikro grün war". In seinem Beitrag habe er zu einer ganzheitlichen Betrachtung von Wirtschafts-, Sozial- und Umweltpolitik aufrufen wollen.

Auf Twitter trendete "Adams". Über den Herren wurde zeitweise mehr getwittert als über Friedrich Merz. Die meisten User zeigten sich belustigt und drückten ihre Sympathie für Herrn Adams aus.

(hau/mit Material von dpa)

Ukraine-Teenager von Kreml-Agenten ausgetrickst: Bier und Geld für Anschlag
Der Kreml trickst ukrainische Jugendliche aus. Über Telegram werden diesen Jobs angeboten und sie werden mit Geld und Bier zu Anschlägen überredet.
Seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine führt der Kreml unter Führung Wladimir Putins seinen Feldzug nicht nur mit Raketen und Panzern, sondern auch mit gezielter psychologischer Kriegsführung.
Zur Story