Politik
Deutschland

CDU: Lanz stellt Laschet süffisante Kanzler-Frage – er reagiert cool

Armin Laschet am Mittwochabend bei "Markus Lanz".
Armin Laschet am Mittwochabend bei "Markus Lanz".zdf-screenshot
Deutschland

Lanz stellt Laschet süffisante Kanzler-Frage: Der CDU-Politiker antwortet cool

21.11.2019, 04:0621.11.2019, 06:23
Mehr «Politik»

Will er Kanzler werden? Das fragt sich ZDF-Moderator Markus Lanz über den nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Armin Laschet (CDU). Laschet gilt manchem als lachender Dritter im Rennen um die Unions-Kanzlerkandidatur zwischen Annegret Kramp-Karrenbauer und Friedrich Merz.

Laschet lächelte sich durch Abend. Lanz fragte ihn mit Blick auf die anderen Gäste des Abends eine süffisante Frage nach seinen Ambitionen auf die Kanzlerkandidatur: "Alle haben hier was zu feiern: Er (Johannes Oerding, Anm. d. Red.) Nummer-Eins-Album, Frau Krone-Schmalz 70 – was feiern Sie demnächst?"

Laschet cool: "Also ich habe im Februar Geburtstag." Der CDU-Politiker sieht die schlechte Stimmung in der Union vor allem in Berlin begründet. Zu einer Kritik an den Parteispitzen oder dem AKK-Widersacher Merz wollte er sich nicht hinreißen lassen.

Laschet äußert sich zu Streit um Kanzlerkandidatur in der CDU

Die "Wirtschaftswoche"-Journalistin Elisabeth Niejahr beschrieb das Verhältnis von Laschet und Merz in der Talkshow als "sehr komplex".

Laschets Einfluss auf Merz' Ausgangsposition beim CDU-Parteitag in Leipzig am Wochenende ist groß: Er hat den Vorsitz des Landesvorstands inne, der die viel diskutierte Reihenfolge der Redner, die auf Parteichefin Kramp-Karrenbauer folgen, beschließt. In die Karten blicken ließ er sich im ZDF allerdings nicht.

Armin Laschet am Mittwochabend bei "Markus Lanz".
Armin Laschet am Mittwochabend bei "Markus Lanz".zdf-screenshot

AKK, Laschet, Merz oder Spahn? Niejahr sieht in dem Wettstreit der CDU-Spitzenpolitiker nicht nur einen Personen-, sondern auch eine Richtungsstreit. In diesem sei Laschet ein Kandidat für eine Fortführung des Merkel-Kurses.

Oder doch kein Kanzler? Niejahr spekulierte über einen anderes Karriereziel des ruhigen Rheinländers: Bundespräsident. Niejahr: "Vielleicht ist das ja Ihre heimliche Fantasie". Laschet konterte: "Ich habe auch schon mal drüber nachgedacht, ob ich nicht Nachfolger von Jogi Löw werden will."

(pb)

Die Geschichte des Bundestages in 17 Daten
1 / 19
Die Geschichte des Bundestages in 17 Daten
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Ab jetzt AfD-Osten? So ein Quatsch!
Video: watson
Israel und Iran: Waffenruhe laut Konfliktforscher kein langfristiger Frieden
Nach der Verkündung einer Waffenruhe zwischen Israel und Iran herrscht Verwirrung. Während Donald Trump sich als Friedensstifter inszeniert, fliegen weiter Raketen. Wie erfolgversprechend ist eine Waffenruhe wirklich?

US-Präsident Donald Trump hat die Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran verkündet – und fast im selben Atemzug beiden Seiten vorgeworfen, sie gebrochen zu haben. In einer bizarren Abfolge von Statements erklärte Trump am Dienstag zunächst vor Journalist:innen in Washington, Teheran habe die Vereinbarung "verletzt", aber "Israel ebenfalls".

Zur Story