Politik
Deutschland

Robert Habeck und Oliver Geissen: Sind sie die selbe Person?

Gray seamless dot pattern. Vector illustration
Deutschland

Das Internet wundert sich: "Sind Oliver Geissen und Robert Habeck die selbe Person?"

14.04.2019, 08:2514.04.2019, 12:25

Da scheint der stellvertretende Chefredakteur des Zeitmagazins, Matthias Kalle, auf Twitter eine sehr berechechtigte Frage gestellt zu haben. Jedenfalls sorgt sie für rege Diskussion.

Und mal im Ernst, hat jemand? Das Netz jedenfalls reagiert, wie es eben reagiert: Mit beißendem Spott ob der guten Beobachtung.

Normalerweise soll man ja neutral bleiben, aber wir von watson schließen uns der Beobachtung von Kollegen Kalle an und fordern: Robert Habeck und Oliver Geissen in einem Raum! Sofort!

Findet ihr noch weitere Ähnlichkeiten zu Promis? Schreibt sie uns!

(mbi)

Diese Promis sollten unbedingt in die Politik gehen
1 / 9
Diese Promis sollten unbedingt in die Politik gehen
Bibiana Steinhaus pfeift schon in der Bundesliga, next step: Kanzlerinnenamt!
quelle: imago sportfotodienst / yvonne fischer
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Diese vier Vorurteile füttern Rechtspopulisten
Video: watson
Rechtsextreme Chats bei der Polizei: Mitglied wehrt sich gegen Vorwürfe
Wenn es eine Sache gibt, unter der der Ruf der deutschen Polizei in den vergangenen Jahren gelitten hat, dann ist es die Entdeckung rechtsextremer Chats aus internen Kreisen. Die meisten Beteiligten sind mittlerweile suspendiert. Aber wie blicken sie heute auf die Vorfälle?
Schaut man sich die mittlerweile veröffentlichten Chats der Gruppe "Itiotentreff" aus dem Umfeld der Frankfurter Polizei an, kann einem schnell schlecht werden. Über Jahre hinweg wurden hier menschenverachtende, rassistische und ableistische Memes, Sprüche und Videos gepostet – von Personen, die parallel im Namen des Staates für Recht und Ordnung sorgten.
Zur Story