Politik
Deutschland

CDU Wahlwerbung: Das war in NRW wohl die schlechteste Kampagne ever.

young attractive woman posing for a portrait on isolated background with a worried, tired expression, the hand covers part of the face, the gaze is directed through the toes up
Bild: iStockphoto/CDU/watson montage
Deutschland

Ein CDUler in NRW hatte wohl die schlechteste Wahlkampf-Idee ever

17.06.2019, 15:0717.06.2019, 15:07
Mehr «Politik»

Das war ein echt bescheidenes Ergebnis und es könnte wohl etwas mit einer noch bescheideneren Wahlkampf-Idee zu tun haben.

CDU-Mann Stefan Everding saß bislang auf dem Chefsessel im Rathaus der Stadt Lage bei Bielefeld in NRW. Am Sonntag musste er bei einer Stichwahl aber eine Niederlage einstecken. Nur knapp 40 Prozent der Wähler wollten Everding weiter als Chef sehen, über 60 Prozent stimmten für seinen Konkurrenten, Matthias Kalkreuter von der SPD.

Und das hatte eben wohl auch mit einer Plakat-Kampagne zu tun, von der die lokale CDU dachte, sie sei eine famose Idee...

Wir präsentieren sie euch jetzt mal unkommentiert:

Und hier noch zwei:

Bild

Verwirrt? Waren wir auch. Bei den Plakaten, die aussehen, als kämen sie von der FDP, Grünen und wohl Freien Wählern handelt es sich um einen Marketing-Gag. Die lokale CDU wollte damit den Stil der anderen Parteien kopieren und einige Wählerstimmen abstauben.

Der Entwurf sei nicht mit der Partei, wohl aber mit dem Kandidaten abgesprochen gewesen, zitiert die lokale Presse den Urheber der Kampagne. Auf die Frage, ob das nicht die Wähler eher verwirre, sagte er:

"Wir gehen davon aus, dass sich jeder Wähler vorher informiert hat."

Die Kritik der anderen Parteien mag dann wohl weniger der Auslöser für das schlechte Wahlergebnis gewesen sein, als die Tatsache, dass die CDU selbst Werbung für die anderen Parteien gemacht hat. Denn, wer an solchen Plakaten vorbeifährt und läuft, übersieht wohl leicht die kleinen CDU-Symbole. Und selbst wenn sie auffallen, muss man sich doch fragen: Haben die keine eigenen Inhalte?

(mbi)

Jodel bittet um neue Politikerberufe
1 / 14
Jodel bittet um neue Politikerberufe
quelle: jodel
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Kein Trinkgeld? Du bist nicht pleite, sondern geizig
Video: watson
Ukraine-Krieg: Wie Einberufungspatrouillen Angst und Widerstand auslösen
Um Russlands Angriffskrieg standzuhalten, braucht die Ukraine mehr denn je Menschen an der Front. Allein um die Frontlinie zu halten, sind etwa eine halbe Million Soldat:innen benötigt. Doch in der Bevölkerung wächst die Angst vor dem Einberufungsbefehl. Daher streifen Teams durch das Land, auf der Suche nach kriegsfähigem Personal.
Der 29-jährige Artem müsste eigentlich nicht an die Front – er ist der alleinige Betreuer seiner 66-jährigen, pflegebedürftigen Mutter. In seiner Heimat, der westukrainischen Region Transkarpatien, ist der Krieg zwar bislang weit weg. Doch die Sorge, trotzdem eingezogen zu werden, wuchs mit jedem Monat.
Zur Story