Politik
Deutschland

AfD-Chef stellt Maskenpflicht infrage – mit seltsamer Begründung

Tino Chrupalla, AfD-Bundessprecher, hält die Wirksamkeit von Masken für wissenschaftlich umstritten.
Tino Chrupalla, AfD-Bundessprecher, hält die Wirksamkeit von Masken für wissenschaftlich umstritten.Bild: screenshot zdf
Deutschland

AfD-Chef stellt Maskenpflicht infrage – mit seltsamer Begründung

09.08.2020, 16:3410.08.2020, 10:35
Mehr «Politik»

Die Maskenpflicht in Deutschland als umstritten zu bezeichnen, wäre sehr übertrieben. Laut einer Umfrage haben sich 79 Prozent der Deutschen inzwischen daran gewöhnt, in bestimmten öffentlichen Räumen einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Nur 19 Prozent erklären, sich damit schwer zu tun. Auch wissenschaftlich gesehen ist die Lage klar: Es gilt als Konsens, dass das Maskentragen dabei hilft, die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen.

Doch das sehen nicht alle so. Tino Chrupalla beispielsweise, Bundessprecher der AfD, glaubt, dass Masken wissenschaftlich umstritten seien. Das jedenfalls erklärt er im Sommerinterview mit dem ZDF.

Dort betont er zwar, eine Gurtpflicht beim Autofahren ergebe Sinn. Den Nutzen von Masken allerdings hält er für strittig. Der Moderator Theo Koll weist ihn darauf hin, dass "Aber alle ernstzunehmenden Institutionen" dieselbe Ansicht über die Maskenpflicht hätten.

Chrupalla verweist auf fragwürdigen Wissenschaftler

Aber das lässt Chrupalla nicht gelten. "Nein, das sagen sie eben nicht, Herr Koll. Da muss ich widersprechen." Der Modetator verweist auf das Robert-Koch-Institut, was der AfD-Sprecher mit einem langgezogenen "Jaaaaaa" quittiert, um dann zu seinem eigenen Argument anzusetzen.

"Es gibt auch sehr wohl andere wissenschaftliche Meinungen, zum Beispiel Professor Bhakdi oder auch Professor..."

Weiter kommt er nicht, was allerdings nicht daran liegt, dass ihm ZDF-Mann Koll ins Wort gefallen wäre. Vielmehr scheint sich Chrupalla auf die Schnelle einfach an keinen weiteren Wissenschaftler zu erinnern, der Masken für unsinnig hält.

Bhakdi findet unter Wissenschaflern wenig Anklang

Das verwundert nicht weiter, denn die Zahl solcher Forscher ist tatsächlich sehr überschaubar. Auch der von Chrupalla ins Feld geführte Sucharit Bhakdi ist keineswegs unumstritten, ganz im Gegenteil. Seit Ende März verbreitet der Facharzt für Mikrobiologie und Infektionsepidemiologie auf seinem Youtube-Kanal, das Coronavirus sei keine Bedrohung. Die Corona-Maßnahmen der Bundesregierung bezeichnet er als übertrieben, die Pandemie sei in Wahrheit vergleichbar mit einer Grippe-Welle. Seine Thesen fanden unter Wissenschaftlern wenig Anklang, dafür umso mehr bei libertären Verschwörungs-Mythikern wie Oliver Jannich, die seine Videos gerne verbreiteten. Bhakdi nahm auch an Demonstrationen von Corona-Leugnern teil, zum Beispiel in Passau Anfang Juli.

Moderator Koll weiß das offensichtlich auch. "Also, die ernstzunehmenden großen Institutionen sagen alle dasselbe", wiederholt er im Gespräch mit Chrupalla geduldig. Der AfD-Mann lacht etwas unsicher, beharrt aber auf seinem Standpunkt: "Ein einheitliches Bild gibt es meiner Meinung nach nicht, was die Maskenpflicht angeht."

(om)

"Kann damit nicht umgehen" – TV-Koch Tom Franz über die Angst um seine Familie in Tel Aviv
Er lebt in Deutschland, aber mit dem Kopf und Herzen ist er in Tel Aviv: Starkoch Tom Franz sitzt wegen des Kriegs zwischen Israel und Iran in Berlin fest – während seine Frau und fünf Kinder in Israel Schutzräume nicht mehr verlassen.

In Israel und Iran herrscht Angst. Tel Aviv steht unter Raketenbeschuss, Teheran leidet unter israelischen Luftangriffen – die militärische Eskalation zwischen den Ländern reißt nicht ab. Während das iranische Staatsfernsehen von der "intensivsten Angriffswelle" auf israelische Städte spricht, meldet die israelische Armee Erfolge im Kampf gegen iranische Raketensysteme und Lufthoheit über Teheran.

Zur Story