Politik
Deutschland

"Söder-macht's": Wie die SPD Markus Söder veräppelt

CSU startet "Söder macht's"-Kampagne – und die SPD trollt hart

21.08.2018, 10:5821.08.2018, 20:08

Ein dicker grüner Balken auf himmelblauem Grund und darauf eine Liste der politischen Forderungen von Markus Söder (CSU). Das, was wir zu Gesicht bekommen, wenn wir auf die Website soeder-machts.de blicken, ist nicht ganz ernst gemeint.

Sondern eine PR-Aktion der SPD im Hinblick auf die anstehende bayerische Landtagswahl. Dazu hat man sich einfach des Wahlslogans von Markus Söder bedient und ihn ein bisschen aufgedröselt. 

Und hier: 

Und hier: 

Markus Söder verkleidet sich gerne: eine Galerie ohne Worte

1 / 15
Markus Söder verkleidet sich gerne: eine Galerie ohne Worte
quelle: dpa / ebener/hildenbrand/karmann
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Was macht Söder demnach? 

So einiges, sagt die Seite:

Bild

Laut SPD sollte er sich aber um ganz andere Dinge kümmern: bezahlbaren Wohnraum oder mehr Unterstützung für Familien, so die Vorschläge.

Wer steckt hinter der Aktion? 

Das Wahlkampfteam der SPD-Spitzenkandidatin Natascha Kohnen. Die starteten die Website pünktlich zur ersten Plakatrunde im Wahlkampf. 

(hd) 

Markus Söder ist der König der Flachwitze

1 / 7
Markus Söder ist der König der Flachwitze
quelle: bild: twitter/markus_soeder | montage: gk/watson.de
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Trump scheitert an einfacher Frage von Reporterin: "Verstehe kein Wort"
Donald Trump hat in einer Pressekonferenz eine Reporterin auflaufen lassen. Angeblich würden er und seine Kolleg:innen ihre Frage nicht verstehen – komisch nur, dass seine Justizministerin ihm dann doch erklären konnte, worum es ging.
Wenn Donald Trump sagt, er versteht eine Frage nicht, wundert das erst mal nicht wenige Menschen. Der 79-Jährige gilt bei vielen nicht gerade als der smarteste aller US-Präsidenten.
Zur Story