Politik
Deutschland

"Söder-macht's": Wie die SPD Markus Söder veräppelt

CSU startet "Söder macht's"-Kampagne – und die SPD trollt hart

21.08.2018, 10:5821.08.2018, 20:08
Mehr «Politik»

Ein dicker grüner Balken auf himmelblauem Grund und darauf eine Liste der politischen Forderungen von Markus Söder (CSU). Das, was wir zu Gesicht bekommen, wenn wir auf die Website soeder-machts.de blicken, ist nicht ganz ernst gemeint.

Sondern eine PR-Aktion der SPD im Hinblick auf die anstehende bayerische Landtagswahl. Dazu hat man sich einfach des Wahlslogans von Markus Söder bedient und ihn ein bisschen aufgedröselt. 

Und hier: 

Und hier: 

Markus Söder verkleidet sich gerne: eine Galerie ohne Worte

1 / 15
Markus Söder verkleidet sich gerne: eine Galerie ohne Worte
quelle: dpa / ebener/hildenbrand/karmann
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Was macht Söder demnach? 

So einiges, sagt die Seite:

Bild

Laut SPD sollte er sich aber um ganz andere Dinge kümmern: bezahlbaren Wohnraum oder mehr Unterstützung für Familien, so die Vorschläge.

Wer steckt hinter der Aktion? 

Das Wahlkampfteam der SPD-Spitzenkandidatin Natascha Kohnen. Die starteten die Website pünktlich zur ersten Plakatrunde im Wahlkampf. 

(hd) 

Markus Söder ist der König der Flachwitze

1 / 7
Markus Söder ist der König der Flachwitze
quelle: bild: twitter/markus_soeder | montage: gk/watson.de
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Satellitenbilder zeigen: Europas Rüstungsindustrie wächst in Rekordtempo
Radaraufnahmen zeigen, wie massiv die Waffenproduktion in der EU ausgebaut wird und wie sehr sich die Verteidigungsindustrie seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine verändert hat.
Der Ukraine-Krieg bringt andere Länder in Zugzwang: Europa erlebt einen historischen Aufrüstungsboom – und Satellitendaten belegen jetzt, wie groß er wirklich ist. Wo vor wenigen Jahren noch Felder oder verlassene Industrieflächen lagen, entstehen heute riesige Munitions- und Raketenfabriken.
Zur Story