Deutschland
21.08.2018, 10:5821.08.2018, 20:08
Ein dicker grüner Balken auf himmelblauem Grund und darauf eine Liste der politischen Forderungen von Markus Söder (CSU). Das, was wir zu Gesicht bekommen, wenn wir auf die Website soeder-machts.de blicken, ist nicht ganz ernst gemeint.
Sondern eine PR-Aktion der SPD im Hinblick auf die anstehende bayerische Landtagswahl. Dazu hat man sich einfach des Wahlslogans von Markus Söder bedient und ihn ein bisschen aufgedröselt.
Markus Söder verkleidet sich gerne: eine Galerie ohne Worte
1 / 15
Markus Söder verkleidet sich gerne: eine Galerie ohne Worte
quelle: dpa / ebener/hildenbrand/karmann
Was macht Söder demnach?
So einiges, sagt die Seite:

Laut SPD sollte er sich aber um ganz andere Dinge kümmern: bezahlbaren Wohnraum oder mehr Unterstützung für Familien, so die Vorschläge.
Wer steckt hinter der Aktion?
Das Wahlkampfteam der SPD-Spitzenkandidatin Natascha Kohnen. Die starteten die Website pünktlich zur ersten Plakatrunde im Wahlkampf.
(hd)
Markus Söder ist der König der Flachwitze
1 / 7
Markus Söder ist der König der Flachwitze
quelle: bild: twitter/markus_soeder | montage: gk/watson.de
Er zählt zu den reichsten Menschen der Welt, kontrolliert Unternehmen wie Tesla und Spacex, hat massiven Einfluss auf die Politik Donald Trumps – und mindestens 14 Kinder mit vier verschiedenen Frauen. Elon Musks Nachwuchs ist Teil eines Plans. Einer, den er unter Kontrolle haben will.
Elon Musk verfolgt einen Plan, der so größenwahnsinnig klingt, wie er ernst gemeint ist: Die Menschheit retten – durch Fortpflanzung. Er selbst hat bereits mindestens 14 Kinder gezeugt. Denn: Geht es nach ihm, sollen sich intelligente Menschen vermehrt fortpflanzen.