Politik
Deutschland

Habeck: Kanzlerkandidatin der Grünen wird nicht ausgewechselt

28.06.2021, Berlin: Robert Habeck, Bundesvorsitzender von B
Robert Habeck will keinen Wechsel der Kanzlerkandidatur.Bild: dpa / Kay Nietfeld
Deutschland

Habeck: Kanzlerkandidatin der Grünen wird nicht ausgewechselt

10.07.2021, 10:5010.07.2021, 10:50
Mehr «Politik»

Bei den Grünen gibt es nach Angaben des Ko-Vorsitzenden Robert Habeck kein Nachdenken über einen Austausch von Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock. "Nein. Das ist keine Debatte", sagte Habeck der "Süddeutschen Zeitung". Spekulationen darüber seien "Kokolores". Die Grünen hätten Baerbock gerade erst mit fast hundert Prozent zu ihrer Kanzlerkandidatin gewählt. Jetzt gehe es darum, "aus diesem Vertrauensvorschuss, den sie von der Partei bekommen hat, das Beste zu machen".

Auch er habe sich über die Pannen und Versäumnisse der vergangenen Wochen geärgert, sagte Habeck. "Es gab handwerkliche Fehler", das habe ja auch Baerbock eingeräumt. Zugleich widersprach er der Behauptung, die Grünen-Ko-Vorsitzende sei eine Hochstaplerin. "Das ist sie nicht", sagte Habeck. "Annalena Baerbock ist eine Frau, die von den Themen und ihrer Umsetzung getrieben ist."

Die Grünen leiden unter dem Druck auf Annalena Baerbock

Habeck zeigte sich zuversichtlich, das verloren gegangene Vertrauen zurückgewinnen zu können. "Wir haben noch gut zwei Monate bis zum Wahlabend." In dieser Zeit könne die Partei klarmachen, "dass Vertrauen in die richtige Politik die Abstimmung bestimmen sollte." Er sehe deshalb noch "große Chancen, im Lauf des Wahlkampfs dieses kostbare Gut Vertrauen zu erwerben".

Baerbock, die gemeinsam mit Habeck das Spitzenduo der Grünen zur Bundestagswahl bildet, steht seit Wochen in der Kritik. So musste die Kanzlerkandidatin nachträglich dem Bundestag Nebeneinkünfte melden und ihren im Internet veröffentlichten Lebenslauf korrigieren. Derzeit werden wegen Passagen eines Buches Plagiatsvorwürfe gegen sie erhoben.

Darunter litten nicht nur Baerbocks Sympathiewerte, sondern auch die Umfragewerte der Partei. Dennoch sieht Habeck das Rennen um das Kanzleramt für die Grünen noch nicht als verloren an. Die vergangenen Wochen seien zwar "kein Glanzstück" gewesen, sagte er. "Aber wir stehen noch immer sehr gut da – gut genug, um mit Freundlichkeit und Freude und der Leichtigkeit des Sommers einen fulminanten Wahlkampf zu machen."

(lfr/afp)

Ukraine: Russland fährt neue Waffen-Strategie bei Drohnen-Angriffen
Russland fliegt die schwersten Luftangriffe seit Beginn des Kriegs. Gleichzeitig setzt Moskau auf eine neue Angriffsstrategie mit weiterentwickelten Drohnen und Täuschkörpern – und bringt damit die ukrainische Luftabwehr an ihre Grenzen.
Die Ukraine steht im Krieg gegen Russland zunehmend unter Druck. Zwar gibt es neue Hoffnung auf weitere Unterstützung durch die USA und europäische Partner, doch die Lage bleibt dramatisch. Die derzeitigen russischen Luftangriffe sind die massivsten und schwersten seit Kriegsbeginn.
Zur Story