Politik
Deutschland

Als AfD-Wert erscheint, bricht Jubel im Studio aus – NDR gibt Erklärung ab

Jörg Schönenborn präsentierte in der ARD die Ergebnisse der Hamburg-Wahl.
Jörg Schönenborn präsentierte in der ARD die Ergebnisse der Hamburg-Wahl.Bild: Screenshot ARD
Deutschland

Als AfD-Wert erscheint, bricht Jubel im Studio aus – NDR gibt Erklärung ab

24.02.2020, 21:1724.02.2020, 21:17

Jörg Schönenborn ist aus der ARD nicht mehr wegzudenken. Immer wenn irgendwo in Deutschland gewählt ist, steht der Moderator um Punkt 18 Uhr vor der Kamera und verkündet dem Land, wie die Bürger gestimmt haben.

Schönenborn macht das seit dem Jahr 1999. So auch an diesem Sonntag bei der Hamburg-Wahl. Und dabei kam es zu einem durchaus bemerkenswerten Moment, den man in der sonst so kühlen ARD-Berichterstattung so noch nie erlebt hat.

Tatsächlich ist dieser Abend in mehrfacher Hinsicht historisch. Die CDU erzielte in Hamburg ein historisch schlechtes Ergebnis, die SPD kann sich völlig entgegen des Bundestrends behaupten – und die AfD drohte zwischenzeitlich zum ersten Mal in ihrer Geschichte wieder aus einem Landesparlament zu fliegen.

Hamburg-Wahl sorgt für ARD-Jubel

Als Schönenborn die erste Prognose verkündete, kam die AfD an sechster Stelle. Zuerst kam das Ergebnis von SPD, CDU, Grüne, Linke und FDP.

Dann sagte Schöneborn:

"Die AFD sehen wir im Moment bei 4,7".

Und dann der kuriose Moment: Plötzlich brach mitten im ARD-Studio Jubel aus. "Wuhuuuuu", ertönte es deutlich im Hintergrund.

Schönenborn, dessen Gesicht in diesem Moment nicht zu sehen war, zeigte sich zumindest auf der Tonspur unbeeindruckt und ließ sich vom Jubel nicht aus dem Konzept bringen.

Der Moderator analysierte das AfD-Ergebnis nüchtern: "Es sieht so aus, dass sie zum ersten Mal wieder aus einem Landesparlament herausfällt. Aber das mit aller Vorsicht bei einer Prognose."

Am Ende schaffte es die AfD doch, aber das wusste um 18 Uhr noch niemand.

Hier könnt ihr den Moment nachhören:

Doch wie es scheint, kam der Jubel nicht von den anwesenden Politikern, wie der NDR in einem Statement auf Twitter schreibt. "Gejubelt haben Beobachter, Politiker und deren Teams, die vor den offenen Studios standen." Der Erklärung zufolge sind die Sets offen und akustisch ungeschützt.

Wer am Ende auch gejubelt hat: der Twitter-Community gefällt's und feiern den Jubel ebenfalls.

Twitter-User feiern den Jubel

AfD-Politiker schimpfen auf Twitter

AfD-Sympathisanten hingegen gefiel der ARD-Jubel wenig überraschend gar nicht. Und auch AfD-Politiker meldeten sich beleidigt auf Twitter zu Wort.

Zum Beispiel der jugendpolitische Sprecher der AfD im Berliner Abgeordnetenhaus:

Oder der AfD-Bundestagsabgeordnete Jürgen Braun:

Trump und die Verhütungsmittel: Was an den Zerstörungsgerüchten dran ist
Die Trump-Regierung meldet die Zerstörung von Millionen Verhütungsmitteln, gibt dazu der "New York Times" ein Statement. Doch Belgien sagt: Die Vorräte liegen noch in Geel. Was steckt dahinter?
Trump ist ein Verfechter von "Pro Life" und spricht sich klar gegen Abtreibungen aus. Aber auch mit Verhütungsmitteln scheint er ein Problem zu haben. Ende Juli soll Trump persönlich angeordnet haben, Verhütungsmittel im Wert von rund 10 Millionen Dollar zu zerstören. Die Ware – Spiralen, Pillen und Spritzen – stammt von der mittlerweile aufgelösten Entwicklungsbehörde USAID und lagert in der belgischen Stadt Geel.
Zur Story