Politik
Deutschland

Merkel spricht Bürgern Mut zu: "Wir werden gemeinsam stärker sein als das Virus"

Angela Merkel lobt in ihrem Podcast die Wissenschaft.
Angela Merkel lobt in ihrem Podcast die Wissenschaft.bild: screenshot
Deutschland

Merkel spricht Bürgern Mut zu: "Wir werden gemeinsam stärker sein als das Virus"

28.11.2020, 11:5928.11.2020, 16:13

Kanzlerin Angela Merkel spricht den Bürgerinnen und Bürgern Mut zu. "Wir haben ein großes Stück des Weges zurückgelegt", sagte die CDU-Politikerin in ihrem am Samstag veröffentlichten Video-Podcast zur Corona-Krise.

Seit dem Beginn der Verbreitung des Coronavirus habe sich viel getan, sagte Merkel. Noch zu Jahresanfang habe man es mit einem völlig unbekannten Virus zu tun gehabt. "Heute wissen wir so viel mehr über die Wege der Infektion, über die Möglichkeiten sich zu schützen, über Symptome und Behandlungswege."

Impfstoffe würden in Rekordzeit entwickelt. "Wir können annehmen, dass ein oder mehrere Impfstoffe nicht am Sankt Nimmerleinstag, sondern in absehbarer Zeit zur Verfügung stehen können", so Merkel.

Merkel lobt Wissenschaftler

"Und warum ist das so? Weil wir Menschen einen großartigen Forschergeist haben. Weil weltweit die Besten der besten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zeigen, was in uns Menschen steckt."

Wenn diese Pandemie überhaupt irgendetwas Gutes habe, dann sei es dies: "Sie zeigt, wozu wir Menschen imstande sind, wenn wir unser Herz in die Hand nehmen, wenn wir mit Ausdauer und mit Kreativität handeln - und ganz wichtig: Wenn wir über Grenzen hinweg zusammenarbeiten." Es seien aber nicht nur Wissenschaftler gefragt. "Nein, wir alle können etwas tun. Jede und jeder Einzelne kann etwas tun", sagte die Kanzlerin und verwies auf Hygieneregeln wie Maskentragen, Abstandhalten oder Lüften.

Ja, gerade die 2. Welle einer Pandemie hat es in sich. Das zeigen alle historischen Erfahrungen. Und das ist auch jetzt wieder so. Aber ich finde – vielleicht geht es Ihnen dabei ein wenig wie mir – wir können durchaus etwas stolz darauf sein, wozu wir in den letzten 10 Monaten seit Beginn der Pandemie in der Lage waren, jede und jeder einzelne von uns und wir als Gemeinschaft. Wie wir uns der Pandemie entgegengestellt haben: mit Vernunft und mit Herz, mit Disziplin und mit Rücksicht auf unsere Liebsten, auf die Nachbarn, auf den Nächsten.

"Weil wir so gemeinsam stärker sein werden als das Virus"

Die milliardenschweren Corona-Hilfen seien vor der Krise unvorstellbar gewesen, sagte Merkel. "Aber wir tun es, weil niemand etwas dafür kann, dass die Pandemie ihn oder sie in Not gebracht hat."

Merkel appellierte an die Menschen im Land, sich auch in der Advents- und Weihnachtszeit an die Sicherheitsregeln zu halten. "Weil wir erleben werden, dass es sich lohnen wird. Weil wir so gemeinsam stärker sein werden als das Virus."

(hau/dpa)

Trump-Regierung gegen Netflix-Serie "Boots": Pentagon schimpft über "Müll"
Unter Donald Trump hat sich im Staatsapparat der USA so einiges stark verändert. Das zeigt sich vor allem beim Militär. Trump ist der Image-Wechsel für seinen Kulturkampf so wichtig, dass seine Regierung nun sogar gegen eine ihr unliebsame Netflix-Serie schießt.
Gender, woke, politisch korrekt – allesamt Buzzwords, die, sobald sie jemand ausspricht, gar keine weitere Erklärung benötigen. Dafür hat die politische Rechte weltweit in den vergangenen Jahren gesorgt. Was sie aussagen: Etwas ist von Linken herbeifantasiert, ideologisch verbohrt, einer falschen Moral folgend.
Zur Story