Politik
Deutschland

Lasch-O-Mat: Online-Tool generiert Armin-Laschet-Zitate für alle Lebenslagen

Laschet-Wunschzitate generieren, das ist die Idee hinter dem Lasch-O-Mat.
Laschet-Wunschzitate generieren, das ist die Idee hinter dem Lasch-O-Mat.Grafik: Lasch-O-Mat
Deutschland

Lasch-O-Mat: Online-Tool generiert Armin-Laschet-Zitate für jede Lebenslage – und geht viral

28.07.2021, 07:5428.07.2021, 07:54

Lustige Armin-Laschet-Zitate für jeden Anlass. Das ist das Konzept hinter dem digitalen Tool Lasch-O-Mat, das seit Dienstag in den sozialen Netzwerken trendet. Entwickelt wurde das Tool von der digitalen Marketingfirma Visualtech aus Mainz. Die Bedienung ist einfach: Der Nutzende gibt einen Ausdruck ein und drückt anschließend auf "Lasch-it!". Das Programm würfelt anschließend drei Zitatblöcke zusammen – und kreiert so ein auf den Wunschbegriff abgestimmtes vermeintliches Laschet-Zitat.

Die Serverkapazitäten sind für den Ansturm offenbar nicht ausgelegt, die Bearbeitung der Anfrage kann eine Weile dauern. Auf Twitter ging am Dienstag der Hashtag #Laschomat viral. Wie Visualtech-Geschäftsführer Michael Ziegler dem Nachrichtenportal "T-Online" erklärte, habe die Firma nicht mit einer so großen Resonanz gerechnet.

Gefällt das zusammengewürfelte Zitat, kann auf der Webseite ein Bild des Politikers ausgewählt und eine Grafik direkt erzeugt werden.

Wie Ziegler gegenüber "T-Online" erklärte, stecke hinter der Webseite kein politisches Engagement, sondern Spaß. Zieglers Vorbild für den Laschomat war nach eigener Aussage ein Twitter-Nutzer, der forderte, Obst- und Gemüsesorten genannt zu bekommen – um dann ein passendes Laschet-Zitat dazu zu verfassen. Ziegler meint vermutlich Lorenz Meyer, Journalist und Autor der Medienkritik-Website "Bildblog":

Ziegler erklärte, er habe daraufhin überlegt, ob ein solches Format mit dem Social-Media-Tool seiner Firma möglich wäre.

Ein solcher Zitatgenerator ist laut Ziegler auch für andere Politiker und Politikerinnen denkbar. Allerdings bräuchten er und seine Mitarbeiter dafür Zeit. Die hätten sie aktuell nicht, so der Geschäftsführer weiter.

Für den Lasch-O-Mat hätten er und seine Mitarbeiter gemeinsam besonders phrasenreiche Laschet-Zitate in das System integriert.

Trump bei "No Kings"-Protesten verspottet: US-Präsident empört mit KI-Reaktion
Bei den US-weiten "No Kings"-Protesten gingen landesweit Millionen von Menschen gegen Präsident Donald Trump auf die Straßen. Trump bekam dabei vor allem in einer viralen Rede sein Fett weg. Der Präsident selbst antwortete mit einem unappetitlichen Video.
In den USA haben am Samstag Millionen Menschen unter dem Motto "No Kings" gegen Präsident Donald Trump und seine Politik demonstriert. Laut den Verantwortlichen gingen in über 2700 Städten fast sieben Millionen Menschen auf die Straße – ein deutlicher Anstieg im Vergleich zu den Protesten im Juni, die bereits zu den größten der US-Geschichte gehörten.
Zur Story