Politik
Deutschland

Polizei durchsucht Wohnungen von Rechtsextremen in 4 Bundesländern

Bild
Bild: Getty Images/iStockphoto/Andrii Kotelnikov
Deutschland

Polizei durchsucht Wohnungen von Rechtsextremen in 4 Bundesländern

30.07.2019, 10:5430.07.2019, 11:48

Wegen des Verdachts der Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung hat die Bundesanwaltschaft am Dienstag Wohnungen in vier Bundesländern durchsuchen lassen.

  • Die Behörde in Karlsruhe teilte mit: Sechs Beschuldigte stünden im Verdacht, im vergangenen Jahr innerhalb der Gruppierung "Wolfsbrigade" die Untergruppierung "Sturmbrigade" als "bewaffneten Arm" gebildet zu haben.
  • Erklärtes Ziel der Gruppierung, das offenbar auch mit Gewalt verfolgt werden sollte, sei das "Wiedererstarken eines freien Vaterlandes" nach dem "germanischen Sittengesetz".

Die Beschuldigten hätten nach dem bisherigen Ergebnis der Ermittlungen eine rechtsextremistische Gesinnung. Festgenommen worden sei bislang niemand. Mit den weiteren Ermittlungen sei das Landeskriminalamt Sachsen-Anhalt beauftragt. Ein Sprecher der Bundesanwaltschaft war für weitere Details zunächst nicht zu erreichen.

(ll/dpa/afp)

Russland: Putin prahlt mit Atomrakete – Experten weisen auf "große Dummheit" hin
Putins neue Superwaffe soll 14.000 Kilometer weit fliegen – angetrieben von einem Atomreaktor. Doch Expert:innen halten das Projekt für gefährlich, ineffizient und absurd. Ein Prestigeprojekt mit Strahlkraft – im schlimmsten Sinne.
14.000 Kilometer Reichweite, ein Atom-Antrieb, präziseste Manövrierfähigkeit: Die Attribute von Putins neuer Superwaffe lesen sich wie eine Reihe Schreckensbotschaften. In einem Video erklärt der Kreml-Chef, die Armee habe die Tests mit dem Marschflugkörper "Burewestnik" – auf Deutsch "Sturmvogel" – abgeschlossen. Beweise dafür gibt es nicht, es bleibt bei Lippenbekenntnissen.
Zur Story