Politik
Deutschland

Landtagswahl in Sachsen-Anhalt: Endergebnis, Sitze – alle Zahlen im Überblick

Die CDU wurde klar stärkste Kraft in Sachsen-Anhalt.
Die CDU wurde klar stärkste Kraft in Sachsen-Anhalt.Bild: screenshot ard
Deutschland

Landtagswahl in Sachsen-Anhalt: Alle Ergebnisse im Überblick

06.06.2021, 18:4607.06.2021, 07:09
Mehr «Politik»

Sachsen-Anhalt hat einen neuen Landtag gewählt. Rainer Haseloff kann Ministerpräsident bleiben. Seine CDU wurde ersten Hochrechnungen zufolge klar stärkste Kraft. Die AfD schnitt schwächer ab als nach letzten Umfragen erwartet. Die Linke wurde drittstärkste Kraft. SPD, Grüne und FDP blieben jeweils einstellig.

Spannend wird in jedem Fall, welche Regierung sich nun bildet. Die CDU hat mehrere Möglichkeiten. Möglich ist sogar ein Zweierbündnis mit der SPD, allerdings gäbe es dafür nur eine knappe Mehrheit von einer Stimme.

Vorläufiges Endergebnis

Bild
Bild: screenshot ard
  • CDU: 37,1
  • AfD: 20,8
  • Linke: 11,0
  • SPD: 8,4
  • Grüne: 5,9
  • FDP: 6,4

Sitzverteilung

Bild
Bild: screenshot ard
  • CDU: 40
  • AfD: 23
  • Linke: 12
  • SPD: 9
  • Grüne: 6
  • FDP: 7

Mögliche Koalitionen

Bei der Regierungsbildung wird es spannend. Es reicht sogar für eine Zweierkoalition aus CDU und SPD – die allerdings mit nur einer Stimme Mehrheit regieren müsste.

Bild
Bild: Screenshot ARD

Die bestehende Kenia-Koalition aus CDU, SPD und den Grünen könnte ebenfalls weiterregieren.

Doch Ministerpräsident Haseloff hat weitere Koalitionsmöglichkeiten. Denkbar wäre auch eine Deutschland-Koalition aus CDU, SPD und FDP. Eine Jamaika-Koalition aus CDU, Grünen und FDP käme ebenfalls auf eine Mehrheit der Sitze im Landtag.

Nazi-Vorfall bei CSD: Mutter holt Rechtsextremen ab – "Reicht, mein Freund"
Am Rande des Berliner CSD hat eine kleine Gruppe von Rechtsextremist:innen demonstriert. Es kam zu mehreren Festnahmen. Ein besonders junger Neonazi wurde allerdings von seiner Mutter abgeführt.
Hunderttausende Menschen sind am Samstag in Berlin auf die Straße gegangen, um für die Rechte queerer Menschen zu demonstrieren. Dem CSD, der laut den Veranstaltern dieses Jahr "so groß und politisch wie lange nicht mehr" war, stand eine kleine Gruppe von Rechtsextremist:innen entgegen, Polizeikreisen zufolge mit etwa 40 Teilnehmer:innen.
Zur Story