Politik
Deutschland

Umfrage: Union sackt ruckartig ab – Grüne legen deutlich zu

15.03.2021, Berlin: Armin Laschet, CDU-Bundesvorsitzender und Ministerpr
Schlechte Nachrichten für Armin Laschet: Seine CDU sackt in Umfragen ab.Bild: dpa / Michael Kappeler
Deutschland

Umfrage: Union sackt deutlich ab – Grüne legen zu

21.03.2021, 09:1421.03.2021, 09:14

Die Union hat einer aktuellen Umfrage zufolge nach den Korruptionsvorwürfen gegen Abgeordnete sowie den schlechten Ergebnissen bei den Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg deutlich an Zustimmung verloren. Im "Sonntagstrend", den das Meinungsforschungsinstitut Kantar wöchentlich für die "Bild am Sonntag" erhebt, kommen CDU und CSU nur noch auf 27 Prozent - das sind vier Prozentpunkte weniger als eine Woche zuvor. Mitte Januar stand die Union im "Sonntagstrend" noch bei 36 Prozent.

Die Gewinner der Umfrage sind die Grünen, die im Vergleich zur Vorwoche um 3 Prozentpunkte auf 22 Prozent zulegen. Die SPD steigert sich um einen Prozentpunkt auf 17 Prozent. Die FDP kommt auf 10 Prozent (+ 2), ebenso wie die AfD (- 1). Die Linke bleibt bei 8 Prozent. Mit diesen Ergebnissen wäre rechnerisch eine Ampel-Koalition aus Grünen, SPD und FDP möglich.

Laut Torsten Schneider-Haase von Kantar könnte die Talfahrt für die Union noch weitergehen. "Der Boden ist noch nicht erreicht", sagte Schneider-Haase der "Bild am Sonntag". "Für die Union kann es weiter bergab gehen, sollten weitere Affären ans Licht kommen oder der negative Corona-Trend nicht gestoppt werden."

(hau/dpa)

Das sind die 20 freigelassenen Geiseln
Von ihren Familien und Partnern getrennt, angekettet, gequält: Die letzten Berichte der Geiseln aus Gaza lassen erahnen, was die 20 Überlebenden durchmachten, die heute nach Israel zurückgekehrt sind.
Im Rahmen der Vereinbarung über eine Waffenruhe im Gaza-Krieg sind mittlerweile alle noch lebenden Geiseln frei, die von Islamisten in den Gazastreifen verschleppt worden waren.
Zur Story