
Dame
Digital
03.08.2019, 16:2503.08.2019, 16:38
Manchmal kann Werbung auch zu etwas gut sein. Diesen Beweis scheinen zumindest zwei US-amerikanische Hersteller von Sex-Spielzeug antreten zu wollen. Sie sahen laut einem Bericht von mashable viel zu viel sexistische Werbung auf Instagram, Facebook und Co. und wollten deshalb darauf aufmerksam machen, wie ungerecht die Werbeplätze verteilt sind.
Deshalb schalteten die Unternehmen "Unbound" und "Dame Products" nach eigenen Angaben selbst Werbung für ihr Sexspielzeug auf Instagram und Facebook. Aber es gab einen Kniff: Mal wählten sie dazu eine männliche Zielgruppe aus, mal eine weibliche.
Dann testeten sie aus, welche der Inhalte von den Plattformen, die alle Facebook gehören, blockiert wird und welche nicht. Aus den Ergebnissen machten sie ein Quiz. Und ihr könnt es schon ahnen: Der Algorithmus von Facebook und Instagram blockierte offenbar hauptsächlich jene Werbung, die Sexpielzeug für Frauen angepriesen hatte. Die Anzeigen für Männer blieben demnach online stehen.
So zeigten die Unternehmen das:

Dame
Ein anderes Beispiel:

Dame
Es ist übrigens nicht das erste mal, dass Facebook wegen sexisitischem Blocken sexualisierter Inhalte auffällt. Schon im März hatte Business Insider darüber berichtet, dass Facebook Werbung für Potenz-Probleme online stehen ließ, während das Soziale Netzwerk die Werbung für vaginale Trockenheitsbehandlungen entfernte.
(mbi)
700.000 Wähler:innen haben die Grünen von der Bundestagswahl 2021 zur Bundestagswahl 2025 an die Linke verloren. Luis Bobga engagiert sich bei der Grünen Jugend. Er findet, seine Partei muss sich dringend fragen, wofür sie stehen will.
Der Fall beschäftigt ihn bis heute. In Oldenburg tötete Ende April ein Polizist den 21-jährigen Lorenz A. mit mindestens vier Schüssen. Drei davon trafen Lorenz von hinten: in Hüfte, Oberkörper und Kopf. Kurz zuvor hatte der junge Schwarze Mann versucht, in einen Club hineinzukommen, wurde jedoch abgewiesen. Daraufhin soll er Reizgas versprüht, angeblich mit einem Messer gedroht und dann geflüchtet sein.