Historischer Moment: Grünen-Abgeordnete hält Rede mit Baby
Politik lebt von starken Bildern. Sie können darüber entscheiden, ob Personen in den Bundestag ziehen, ob sie politisch langlebig sind, ob sie sich eine Art Monument schaffen, das Legislaturen überdauert. Willy Brandts Kniefall ist so ein Bild, Armin Laschets Kicherattacke auch, wenngleich die Bilder ihm massiv schadeten.
Grünen-Abgeordnete Hanna Steinmüller könnte kürzlich auch ein Bild geschaffen haben, das eine Wirkung entfaltet. Sie stand mit ihrem Baby am Rednerpult des Deutschen Bundestags. Das wenige Monate alte Kind hing vor ihrer Brust, während sie eine Rede zum Etat des Bauministeriums hielt.
Worüber hat Hanna Steinmüller gesprochen?
Die Aufnahme dazu macht derzeit auf Instagram die Runde. Steinmüller plädierte darin für mehr Barrierefreiheit und bezahlbares Wohnen. Was genau bezahlbares Wohnen ist, wie viel vom Einkommen an Vermieter:innen fließen muss, damit es Steinmüllers Meinung nach gerecht zugeht, sagt sie nicht.
Wohingegen sie konkreter werden möchte: Familie und Politik. Sie kündigte an, demnächst ein paar Gedanken dazu zu teilen.
Für den Auftritt mit Baby gab es jedenfalls viel Lob, zum Beispiel von Parlamentspräsidentin Julia Klöckner: "Mutter mit Säugling und Betreuungsherausforderung? Hanna Steinmüller hat das mit ihrem Kind bravourös gemeistert."
Sie halte es für vertretbar, Säuglinge unter gewissen Umständen in den Plenarsaal zu lassen. Zuvor war das nur mit einer Ausnahmeregelung erlaubt. Das will Klöckner aber künftig lockern.
Linken-Abgeordnete Heidi Reichinnek lobte ebenfalls den Auftritt, schrieb unter dem Clip, den der offizielle Kanal des Bundestags veröffentlichte, "starke Frau".
Lob von Parteikollegin Britta Hasselmann
"Großer Respekt, liebe Hanna und danke für deine engagierte, parlamentarische Arbeit", schrieb hingegen Steinmüllers Parteikollegin Britta Hasselmann, die zudem auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf hinwies. Wenngleich diese in der Einkommensklasse von Abgeordnet:innen natürlich nochmal ein anderes Thema ist als in anderen Einkommensschichten.
Das Bild von Steinmüller verfängt sich besonders gut, da sie die erste Abgeordnete ist, die mitsamt Baby hinter dem Rednerpult stand. Eine Premiere. Zudem schrie das Kind nicht, sondern schlief seelenruhig. Auch das dürfte für ein umso runderes Motiv gesorgt haben. Ob die Macht der Bilder sich hier ebenfalls entfaltet, wird sich aber erst noch zeigen.