Politik
International

Donald Trump missbraucht "Game of Thrones"-Poster – und HBO ist sauer

Bild
twitter/trump
International

Trump missbraucht (schon wieder) "Game of Thrones" – und HBO findet es gar nicht lustig

18.04.2019, 20:5118.04.2019, 20:51

Er hat es schon wieder getan. Als heute der Abschlussbericht von US-Sonderermittler Robert Mueller zur Russland-Affäre veröffentlicht wurde, freute sich Donald Trump wie ein Schnitzel.

Der Mueller-Bericht (mehr Infos dazu hier) zeige, dass es weder illegale Koordination mit Russland während des US-Präsidentschaftswahlkampfs noch Justizbehinderung geben habe, sagte der Präsident. Und dann griff er mal wieder in die Photoshopr-Trickkiste. Auf Twitter postete Trump eine triumphierende Fotomontage im Stil von "Game of Thrones".

Trumps "Game of Thrones"-Tweet:

"Game Over" steht groß auf dem Bild, das Trump von hinten und vor dichten Nebelschwaden zeigt. Im Untertitel basht Trump die "linksradikalen Demokraten" und seine Hater.

Nun ratet mal, wem das Ganze so gar nicht gefällt? Richtig, den Machern von "Game of Thrones".

HBO meldet sich zu Wort und kritisiert Trump

Ein Sprecher von HBO sagte:

"Obwohl wir die Begeisterung für 'Game of Thrones' gerade jetzt zum Start der letzten Staffel verstehen können, ziehen wir es vor, wenn unser geistiges Eigentum nicht für politische Zwecke verwendet wird."

Rumms. Es ist nicht das erste Mal, dass Trump und HBO in Sachen "GoT" aneinander geraten.

"Game of Thrones" und Trump – die Vorgeschichte

Erst im Januar hatte Trump in einer Kabinettssitzung mit diesem Poster vor sich verwirrt.

"Sanctions are coming", hieß es darauf. Donald Trump hatte dasselbe Poster schon einmal am 2. November vergangenen Jahres getwittert, um die Wiederauferlegung der Iran-Sanktionen zu bewerben. (Die ganze Geschichte findet ihr hier)

Die Macher von "Game of Thrones" reagierten damals schon wenig begeistert und sprachen sogar von Marken-Missbrauch:

Schon damals hatte HBO ausgedrückt, dass sie es nicht leiden können, wenn "GoT" politisch instrumentalisiert werde. Donald Trump scheint das offenbar relativ egal zu sein.

Trumps Twitter-Tiraden: So begann @realdonaldtrump
Video: watson
Russland mit tödlicher Attacke: Kritik an ukrainischer Schwachstelle
Die Ukraine hat seit Jahren alle Hände voll zu tun mit russischen Angriffen auf vielen Ebenen und an vielen Orten. Nun wird Kritik innerhalb der Armee laut, dass ein Bereich nicht ausreichend geschützt ist – mit tödlichen Folgen.
Russlands Luftangriffe sind schon lange das sehr viel effektivere Mittel gegen die ukrainische Verteidigung als der Einsatz der Bodentruppen. Mit Drohnen und Raketen reichen die Angriffe der russischen Armee bis nach Kiew und richten dort massiven Schaden an Menschen, Infrastruktur und der ukrainischen Psyche an.
Zur Story