Politik
International

Nach Rassismusdebatte: Skigebiet Squaw Valley soll umbenannt werden

ARCHIV - 09.07.2020, USA, Squaw Valley: Eine Tafel an einem Sessellift im Skigebiet weist auf die Olypmischen Winterspiele 1960 hin. (zu dpa "Nach Rassismusdebatte: Skigebiet Squaw Valley soll um ...
Eine Tafel an einem Sessellift im Skigebiet weist auf die Olypmischen Winterspiele 1960 hin.Bild: AP / Haven Daley
International

Nach Rassismusdebatte: Skigebiet Squaw Valley soll umbenannt werden

26.08.2020, 07:1426.08.2020, 07:14

Squaw Valley, Kaliforniens berühmtes Skigebiet, in dem 1960 die Olympischen Winterspiele ausgerichtet wurden, soll einen neuen Namen bekommen. Es sei an der Zeit, den "abfälligen und beleidigenden" Begriff "Squaw" aus dem Resortnamen zu entfernen, teilte der Vorsitzende der Skigebiete Squaw Valley und Alpine Meadows, Ron Cohen, am Dienstag mit. Nach langen Nachforschungen und Gesprächen mit Vertretern von Ureinwohnern sei man im Zuge der derzeitigen Rassismusdebatte zu diesem Entschluss gekommen. Der Begriff "Squaw" werde heute als rassistisches und frauenfeindliches Schimpfwort für indigene Frauen angesehen.

Das 1949 eröffnete Skigebiet im kalifornischen Sierra-Nevada-Gebirge ist derzeit auf der Suche nach einem neuen Namen, der 2021 bekannt gegeben werden soll. Squaw Valley liegt in einer Region, in der die Washoe-Indianern lebten, als um 1844 die ersten weißen Siedler eintrafen.

Der Tod des Afroamerikaners George Floyd bei einem Polizeieinsatz Ende Mai hatte in den USA eine Rassismusdebatte ausgelöst und zum Nachdenken über Denkmale und Namensänderungen geführt. So hatte sich etwa im Juli das Football-Team Washington Redskins nach jahrelanger Kritik von amerikanischen Ureinwohnern und Forderungen seiner Sponsoren von seinem Namen Redskins (Rothäute) getrennt.

(lin/dpa)

Trump-Minister Kennedy verbreitet Falschinfo über Fruchtbarkeit
Robert F. Kennedy Jr. sorgt erneut für Aufsehen – diesmal mit einer bizarren Aussage zur angeblich gesunkenen Spermienzahl und dem Testosteronspiegel von Teenagern. Belege? Fehlanzeige. Was hinter der Behauptung steckt – und warum Fachleute den Kopf schütteln.
US-Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. ist in der Vergangenheit häufiger mit Falschbehauptungen zu Medizinthemen aufgefallen. Er verbreitete etwa die Erzählung, dass Impfstoffe Autismus verursachen, das gelte auch für Paracetamol, und behauptete, in Impfstoffen steckten Teile abgetriebener Föten. Alles davon ist widerlegt.
Zur Story