
Beim Frauenstreik in der Schweiz gingen tausende Frauen auf die StraßeBild: rtr
International
24.06.2019, 16:4211.04.2024, 16:24
Eine zweite Chance bekommen zwei Aufseherinnen, die vom Kunstmuseum Basel wegen kurzfristiger Teilnahme am Frauenstreik entlassen worden waren. Museumsdirektor Josef Helfenstein hat dies in Absprache mit der Regierungspräsidentin Elisabeth Ackermann entschieden.
Die beiden "hatten ihre sicherheitsrelevanten Posten als Aufsicht am 14. Juni so kurzfristig verlassen, um am Frauenstreik teilzunehmen, dass das Kunstmuseum Basel keine Möglichkeit hatte, für einen Ersatz zu sorgen", wie das Museum am Montag mitteilte. Dieses "Fehlverhalten" habe "das Sicherheitsdispositiv des Kunstmuseums geschwächt".
Angesichts dessen kam es am Montagmorgen zu einer Absprache zwischen Ackermann und Helfenstein, wie beim Museum zu erfahren war. Die beiden Frauen arbeiten Teilzeit seit Monatsbeginn im Kunstmuseum Basel.
(dpa)
Sag mir nicht, dass ich nicht nachhaltig genug lebe
Video: watson
Seit Herbst 2024 sind in Russland Medikamente mit dem Wirkstoff auf dem Gebiet der Notfallverhütung oder medikamentöser Schwangerschaftsabbrüche kaum noch erhältlich. Das trifft vor allem junge Frauen und passt ins demografische Kalkül des Kremls.
Der Zugang zu Verhütung und sicherem Schwangerschaftsabbruch wird in Russland zunehmend schwierig. Gleichzeitig braucht das Land dringend mehr Geburten.