Politik
International

Sie schrieb ihm einen Brief: Biden ruft arbeitslose Kalifornierin an

Mit einem Anruf vom US-Präsidenten Joe Biden dürfte Michele aus Karlifornien nicht gerechnet haben.
Mit einem Anruf vom US-Präsidenten Joe Biden dürfte Michele aus Karlifornien nicht gerechnet haben.Bild: screenshot Twitter/joebiden
International

Überraschender Anruf aus dem Oval Office: Biden ruft arbeitslose Kalifornierin an

07.02.2021, 10:0807.02.2021, 11:35
Mehr «Politik»

Dieser Anruf dürfte Michele, eine Frau aus Kalifornien überrascht haben: Am anderen Ende des Apparats war US-Präsident Joe Biden, der die Frau zum Start einer neuen Dialog-Kampagne angerufen hat. Michele, eine Mutter aus dem nordkalifornischen Roseville, hatte wegen der Corona-Pandemie ihren Job verloren und Biden nach Angaben des Weißen Hauses zuvor einen Brief geschrieben. Darin erzählte sie ihm von ihren Problemen und ihrer Suche nach einer neuen Stelle.

"Mein Vater hat immer gesagt, ein Job ist viel mehr als nur ein Gehaltsscheck", sagte Biden laut einem am Samstag verbreiteten Video in dem Telefonat zu Michele. "Es geht auch um Würde, um Respekt, um deinen Platz in der Gesellschaft". Michele sagte, sie sei "so froh", dass Biden sich nun um die Bekämpfung der Pandemie kümmere. Ihre Eltern hätten gerade ihren Impftermin bekommen.

Biden will nun regelmäßig mit Bürgern telefonieren

Biden nutzte das Telefonat auch, um für sein geplantes Corona-Hilfspaket zu werben, das unter anderem direkte Hilfszahlungen für Millionen US-Bürger vorsieht.

Bidens Sprecherin Jen Psaki hatte am Freitag angekündigt, der US-Präsident werde in Zukunft "regelmäßig direkt mit den Amerikanern kommunizieren". Mit den Telefonaten will der 78-jährige Biden sein Mitgefühl mit den Leidtragenden der Corona-Pandemie zeigen - und sich von seinem Vorgänger Donald Trump absetzen, dem oft vorgeworfen wurde, ihm sei das Schicksal der Millionen Opfer der Gesundheits- und Wirtschaftskrise egal.

(lau/afp)

Ukraine präsentiert neuen Marschflugkörper mit gewaltiger Reichweite
Die Ukraine hat eine neue Waffe vorgestellt: den Lenkflugkörper FP-5 Flamingo. Mit einer Reichweite von bis zu 3000 Kilometern und einem Retro-Design, das an den Kalten Krieg erinnert, sorgt die Rakete für Aufsehen.
Der Frieden in der Ukraine rückt nicht unbedingt näher. Weder der Alaska-Gipfel noch das kürzliche Treffen zwischen dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj, dem US-Präsidenten Donald Trump und einigen weiteren Regierungsvertretern sowie Nato-Generalsekretär Mark Rutte brachten bisher ein handfestes Ergebnis.
Zur Story