Politik
International

Buschfeuer in Australien vereinen sich zu "Mega-Brand"

Die Feuerwehr in Australien kämpft gegen die Brände.
Die Feuerwehr in Australien kämpft gegen die Brände.Bild: imago images / AAP
International

Buschfeuer in Australien vereinen sich zu "Mega-Brand"

11.01.2020, 08:4211.01.2020, 20:07
Mehr «Politik»

Die hohen Temperaturen und starker Wind machen den Feuerwehrleuten in den Brandgebieten Australiens weiter schwer zu schaffen.

  • An den Grenzen der beiden Bundesstaaten New South Wales und Victoria vereinten sich in der Nacht zu Samstag drei Brände zu einem "Mega-Brand", der einer Fläche von mehr als 600.000 Hektar umfasste – das entspricht ungefähr einem Drittel der Fläche von Rheinland-Pfalz.
  • In einigen der von den verheerenden Buschbränden betroffenen Gebieten erreichten die Temperaturen am Freitagabend 44 Grad, Windgeschwindigkeiten von 90 Stundenkilometern wurden dazu registriert. Ab Samstag allerdings wurde eine Abkühlung erwartet.

In der Nacht zu Samstag mussten Bewohner der Stadt Wodonga wegen der Brände in Sicherheit gebracht werden. In New South Wales waren mehr als 3500 Feuerwehrleute im Einsatz. Dort loderten am Samstagmorgen noch immer mehr als 140 Brände.

Wenn du Australien helfen und spenden willst
Australisches Rotes Kreuz: Red Cross

Feuerwehr: CFA / RFS

Tierschutz: WWF

Hilfe für vom Waldbrand betroffene Tiere: WIRES

Seit Beginn der großen Buschfeuer im Oktober verbrannten in ganz Australien mehr als zehn Millionen Hektar Land, das entspricht ungefähr der Größe von Bayern und Baden-Württemberg zusammen. Tausende Häuser wurden zerstört. Bilder der Nasa zeigen, wie der Rauch 17 Kilometer in die Atmosphäre steigt.

(ll/dpa)

Trump, Epstein und ein Brief mit Folgen: Die Fakten zur umstrittenen Verbindung
Der frühere US-Präsident streitet alles ab, klagt gegen "Wall Street Journal" und will nun plötzlich doch brisante Epstein-Dokumente freigeben. Doch wie eng war seine Verbindung zu dem verurteilten Sexualstraftäter wirklich?
Donald Trump und Jeffrey Epstein: zwei mächtige Männer, deren Wege sich über Jahrzehnte immer wieder kreuzten. Mal als Nachbarn in Palm Beach, mal als Partygäste in Mar-a-Lago. Wie weit die Verbindung wirklich ging, ist Gegenstand öffentlicher Spekulationen.
Zur Story