Politik
International

Trump und Macron: Gemeinsam gepflanzte Eiche ist tot

Bild
imago
International

Erinnerst du dich an die von Trump und Macron gepflanzte Eiche? Die ist jetzt tot

Der US-Präsident und der französische Präsident pflanzten einst eine Eiche vor dem Weißen Haus. Das Gastgeschenk Macrons sollte die festen Beziehungen der Staaten symbolisieren. Daraus wurde nichts.
10.06.2019, 08:4110.06.2019, 08:41
Mehr «Politik»

Der US-Präsident und der französische Präsident pflanzten einst eine Eiche vor dem Weißen Haus. Das Gastgeschenk Macrons sollte die festen Beziehungen der Staaten symbolisieren. Daraus wurde nichts.

Es steht vielleicht symbolisch für die kriselnden Beziehungen zwischen den USA und den Europäern: Eine im vergangenen Jahr von US-Präsident Donald Trump und Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron im Garten des Weißen Hauses gepflanzte Eiche ist tot. Das verlautete aus diplomatischen Kreisen.

Macron hatte die junge Eiche im April 2018 als Gastgeschenk zu einem Staatsbesuch in Washington mitgebracht. Der Baum wies symbolisch auf die engen historischen Beziehungen beider Länder hin: Er stammte aus einem nordfranzösischen Wald, in dem im Ersten Weltkrieg mehr als 2.000 US-Soldaten im Kampf gegen die Deutschen getötet worden waren.

Trump und Macron pflanzten den Setzling im Garten des Weißen Hauses.

Das Foto von der gemeinsamen Gartenarbeit sollte sinnbildlich für die gute Zusammenarbeit zwischen den beiden Präsidenten stehen. Es ging um die Welt. Macron galt als der europäische Staatschef mit dem vielleicht besten Zugang zum US-Präsidenten.

Dann herrschte Verwunderung: Der Baum war wenig später verschwunden. Er war wieder ausgegraben worden und musste zunächst, wie bei eingeführten Pflanzen in den USA üblich, in Quarantäne genommen werden. Die Eiche sollte zu einem späteren Zeitpunkt wieder eingepflanzt werden. Dazu kam es aber nicht. Wie jetzt bekannt wurde, starb der Baum während der Quarantäne.

(hd/afp)

Hashima Island, die verlassene Insel vor Japans Südküste
1 / 8
Hashima Island, die verlassene Insel vor Japans Südküste
quelle: imago stock&people / imago stock&people
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Kein Trinkgeld? Du bist nicht pleite, sondern geizig
Video: watson
Russland will laut Ukraine neuen Verbündeten in Krieg verwickeln
Da nützen auch alle Diplomatieversuche des US-Präsidenten Donald Trump nichts: Der Kreml stellt sich auf einen langjährigen Krieg in der Ukraine ein, warnen Expert:innen immer wieder. Derzeit verändert Russland dafür die Struktur seiner Verbündeten: Einige Partnerländer werden fallen gelassen, andere angelockt.

Der Kreml hat die russische Wirtschaft längst auf eine Kriegsindustrie umgebaut. Sprich: Es ist zu erwarten, dass Wladimir Putin und seine Gefolgschaft damit rechnen, auch in den kommenden Jahren Krieg zu führen.

Zur Story