Politik
International

Mahathir Mohamad gewinnt Wahl in Malaysia

"Dr. M" ist der älteste Regierungschef der Welt: 92-Jähriger gewinnt Wahl in Malaysia 

10.05.2018, 09:4010.05.2018, 11:48
Mehr «Politik»

Er hat Malaysia früher schon einmal 20 Jahre lang regiert. Nun hat Mahathir Mohamad in dem südostasiatischen Land die Opposition bei der Wahl erneut zum Sieg geführt – im Alter von 92 Jahren. Das macht ihn zum ältesten Regierungschef der Welt.

In Malaysia hat die bisherige Regierungspartei erstmals seit der Unabhängigkeit des Landes vor mehr als 60 Jahren die Macht verloren. Premierminister Najib Razak musste sich nach Angaben der offiziellen Wahlkommission bei der Parlamentswahl geschlagen geben.  

Mahatir Mohamad, ehemalige Regierungschef und Kandidat der Opposition, hält ein Schreiben, dass seinen Wahlsieg bestätigt.
Mahatir Mohamad, ehemalige Regierungschef und Kandidat der Opposition, hält ein Schreiben, dass seinen Wahlsieg bestätigt.Bild: AP

Der Spitzenkandidat der bisherigen Opposition versprach, sich für eine nationale Aussöhnung einzusetzen. "Wir wollen keine Rache. Wir wollen Recht und Ordnung wieder herstellen", sagte er. Mahathir (auch bekannt als "Dr. M") hatte schon einmal für mehr als zwei Jahrzehnte in Malaysia an der Spitze der Regierung gestanden. Er brachte das 31-Millionen-Einwohner-Land in Südostasien wirtschaftlich voran, regierte jedoch mit harter Hand.

Vor 15 Jahren trat Mahathir als Regierungschef ab. Als sich sein Ex-Zögling Najib immer tiefer in eine Korruptionsaffäre verstrickte, kehrte Mahathir jedoch aus dem Ruhestand zurück - allerdings nicht mehr zur Regierungspartei UNMO, sondern in die Reihen der Opposition.

Trotz eines massiven Korruptionsskandals war der bisherige Premierminister Najib als klarer Favorit in die Wahl gegangen. Dem 64-Jährigen wird vorgeworfen, aus einem Staatsfonds mehr als 3.7 Milliarden Euro zweckentfremdet und teils auf ein eigenes Konto umgeleitet zu haben. Er weist alle Vorwürfe zurück.

(dpa-afxp)

Russland: Kreml bringt Messaging unter seine Kontrolle – neue App verpflichtend
Nicht erst seit der russischen Invasion in der Ukraine 2022 und dem auch innenpolitisch immer repressiveren Vorgehen des Kremls ist klar, dass es sich bei dem Regime um eine Autokratie handelt. Doch auch die wenigen Überbleibsel einer freien Gesellschaft werden gerade abgebaut: unter anderem die freie Internet-Kommunikation der Bevölkerung.
Whatsapp, Signal, Telegram – in den Augen des Kremls allesamt Teufelszeug. Die freie und unkontrollierte Kommunikation über Messaging-Apps ist Russland-Machthaber Wladimir Putin und seiner Regierung ein Dorn im Auge.
Zur Story