International
26.08.2018, 15:0226.08.2018, 15:02
Am Sonntag ist die lange festgehaltene Neu-Ulmer Journalistin aus der Türkei zurückgekehrt. Sie ist am Flughafen in Stuttgart gelandet.
- Tolu, die für die Nachrichtenagentur Etha arbeitete, ist in der
Türkei wegen Terrorvorwürfen angeklagt.
- Sie saß dort bis Dezember
mehr als sieben Monate in Untersuchungshaft.
- Vor einer Woche wurde
überraschend die Aufhebung ihrer Ausreisesperre bekannt.
Hier ihre Geschichte im Detail:
Die Türkei wirft Tolu Unterstützung der verbotenen linksextremen
Gruppe MLKP vor. Ihr Prozess in der Türkei wird ungeachtet ihrer
Ausreise fortgeführt. Auch ihr Ehemann Suat Corlu ist angeklagt.
Seine Ausreisesperre ist nicht aufgehoben, er muss in der Türkei
bleiben.
Der Fall Tolu hat zusammen mit dem des "Welt"-Reporters Deniz Yücel
und des Menschenrechtlers Peter Steudtner die Beziehungen zwischen
der Türkei und Deutschland schwer belastet.
(hd/dpa)
Das war der erste Auftritt von Deniz Yücel nach seiner Inhaftierung:
Tim Klüssendorf ist mit 33 Jahren designierter SPD-Generalsekretär – und mischt seine Partei mit linker Klarheit auf. Der Bundestagsabgeordnete aus Lübeck kritisierte Olaf Scholz, fordert soziale Umverteilung und will die SPD wieder nah an die Arbeiterklasse bringen.
Tim Klüssendorf ist jung, ehrgeizig und unbequem – auch für die eigene Partei. Mit 33 Jahren steht er vor einem der einflussreichsten Ämter der SPD: dem des Generalsekretärs. Ein Amt, das ihm nicht in die Wiege gelegt wurde – sondern das er sich mit linkem Profil, klaren Positionen und einem bemerkenswert schnellen Aufstieg erarbeitet hat.