Politik
International

"Open Arms": Nach 2,5 Wochen auf See: Flüchtlingsschiff darf Hafen ansteuern

Spanish migrant rescue ship Open Arms is seen close to the Italian shore in Lampedusa, Italy August 16, 2019. REUTERS/Guglielmo Mangiapane
Bild: rtr
International

Nach 2,5 Wochen auf See: Flüchtlingsschiff "Open Arms" darf Hafen ansteuern

18.08.2019, 13:1818.08.2019, 13:37
Mehr «Politik»

Es zeichnet sich eine Lösung ab: Nun bietet Spanien dem Flüchtlingsschiff "Open Arms" offiziell einen Hafen an. Zweieinhalb Wochen ist das Schiff inzwischen auf dem Mittelmeer unterwegs.

Ministerpräsident Pedro Sánchez habe angesichts der Notlage an Bord und der "unbegreiflichen" Haltung Italiens angeboten, dass das Schiff mit mehr als hundert Migranten an Bord im Hafen von Algeciras anlegen dürfe, teilte die Regierung in Madrid am Sonntag mit.

Italiens Innenminister Matteo Salvini hatte am Samstag nach langem Streit 27 unbegleitete Minderjährige von der "Open Arms" an Land gehen lassen, 105 Erwachsene und zwei begleitete Minderjährige mussten aber an Bord bleiben.

(afp/hd)

Deutschland unterstützt Russland massiv – ausgerechnet mit Fast-Food-Produkt
Deutschland und seine westlichen Partner versuchen seit Jahren nicht nur die Ukraine militärisch zu unterstützen, sondern auch Aggressor Russland zu schwächen – unter anderem mit weitgehenden Sanktionen. Doch diese werden immer wieder umgangen, auch bei unerwarteten Produkten.

Trotz zahlreicher Sanktionen gelingt es Russland immer wieder, wirtschaftliche Beschränkungen von Deutschland und anderen Unterstützern der Ukraine zu umgehen. Eine gängige Methode ist der Einsatz sogenannter Schattenflotten – also undurchsichtig registrierter Schiffe, die etwa russisches Öl trotz Embargo in andere Länder transportieren.

Zur Story