Politik
International

Opposition in Belarus kündigt Bildung einer Partei an

Belarusian opposition politician Maria Kolesnikova addresses participants of a demonstration against presidential election results in Minsk, Belarus August 17, 2020. REUTERS/Vasily Fedosenko
Die belarussische Oppositionspolitikerin Maria Kolesnikowa bei einer Demonstration am 17. August.Bild: reuters / VASILY FEDOSENKO
International

Opposition in Belarus kündigt Bildung einer Partei an

01.09.2020, 07:5001.09.2020, 07:50
Mehr «Politik»

Die Regierungsgegner in Belarus wollen eine Partei gründen. Das kündigten die führende Oppositionelle Maria Kolesnikowa sowie andere Gegner von Präsident Alexander Lukaschenko in einem am Montag veröffentlichten Video an. Die neue Partei solle "Gemeinsam" heißen.

"Das Land befindet sich in einer politischen und einer sozio-ökonomischen Krise und gemeinsam wissen wir, wie wir aus dieser Krise herauskommen", sagte Kolesnikowa in der Aufzeichnung. "Sehr bald werden wir die Unterlagen für eine Registrierung ausgeben."

Kolesnikowa hatte im Wahlkampf zusammen mit Veronika Zepkalo eng mit der Präsidentschaftskandidatin Swetlana Tichanowskaja zusammengearbeitet. Lukaschenko hatte sich zum klaren Sieger erklärt. Die Opposition um Tichanowskaja erkennt den Sieg nicht an und wirft Lukaschenko, der seit 1994 autoritär regiert, Wahlbetrug vor. Tichanowskaja war anschließend nach Litauen ins Exil gegangen.

(se/reuters)

CDU setzt rechten Kulturkampf fort: Prien verbietet Gender-Sprache in Ministerium
Doppelpunkt, Sternchen, Binnen-I: All das wird es unter CDU-Politikerin Karin Prien im Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend nicht geben. Auch wenn die Ministerin es gut meinen sollte: Die Botschaft, die die Merz-CDU derzeit an sexuelle Minderheiten schickt, ist verheerend.

Wovon träumen Unions-Politiker:innen wohl nachts, wenn sie Albträume haben? Ein Hai-Angriff? Dass sie von einer Hand in den Boden gezogen werden? Ihr Mandat zu verlieren?

Zur Story