Politik
International

Jemen: Offenbar 39 Tote bei Anschlag auf Schulbus im Jemen

Smoke rises after an airstrike in Sanaa, Yemen August 9, 2018. REUTERS/Mohamed al-Sayaghi
Unter den Toten sollen viele Kinder sein. Bild: MOHAMED AL-SAYAGHI/reuters
International

Offenbar 43 Tote bei Luftangriff auf Schulbus im Jemen

09.08.2018, 10:5909.08.2018, 12:52

Bei dem verheerenden Luftangriff auf einen Schulbus im Jemen ist die Anzahl der Todesopfer auf mindestens 43 gestiegen. 

  • Wenigstens 63 Personen seien verletzt, viele davon schwer, sagte der Sprecher des von Rebellen kontrollieren Gesundheitsministeriums, Jussef al-Hadri, der Deutschen Presse-Agentur am Donnerstag.
  • Zuvor war von 39 Todesopfern die Rede gewesen. Die meisten der Opfer seien Kinder, die in eine Sommerschule in der Provinz Saada im Norden des Landes fahren sollten, sagte er.

Es handelt sich um einen der schwersten Luftangriffe auf Zivilisten in dem Bürgerkriegsland Das Ministerium macht eine saudi-arabisch geführte Militärkoalition für die Tat verantwortlich, das die Lufthoheit hat.

Seit mehr als drei Jahren bombardiert es Stellungen der Huthi-Rebellen im Bürgerkriegsland und tötete dabei Tausende Menschen, darunter viele Zivilisten.

Die Bombardements der Militärkoalition trafen unter anderem Hochzeiten, Trauerfeiern oder belebte Märkte. Seit der Eskalation des Konfliktes 2015 sind insgesamt mehr als 10.000 Menschen getötet worden, darunter Tausende Zivilisten.

(pb/dpa)

Rechtsextreme Chats bei der Polizei: Mitglied wehrt sich gegen Vorwürfe
Wenn es eine Sache gibt, unter der der Ruf der deutschen Polizei in den vergangenen Jahren gelitten hat, dann ist es die Entdeckung rechtsextremer Chats aus internen Kreisen. Die meisten Beteiligten sind mittlerweile suspendiert. Aber wie blicken sie heute auf die Vorfälle?
Schaut man sich die mittlerweile veröffentlichten Chats der Gruppe "Itiotentreff" aus dem Umfeld der Frankfurter Polizei an, kann einem schnell schlecht werden. Über Jahre hinweg wurden hier menschenverachtende, rassistische und ableistische Memes, Sprüche und Videos gepostet – von Personen, die parallel im Namen des Staates für Recht und Ordnung sorgten.
Zur Story