Politik
International

Trump verspottet Reporter auf Pressekonferenz

May 26, 2020, Washington, District of Columbia, USA: United States President Donald J. Trump speaks during an event on Protecting Seniors with Diabetes in the Rose Garden of the White House on May 26, ...
Der Präsident der USA verspottet einen Reporter, weil dieser eine Maske trägt.Bild: imago images / ZUMA Wire
International

Mann soll Maske abnehmen und weigert sich – Trump reagiert typisch

27.05.2020, 11:4327.05.2020, 12:55
Mehr «Politik»

Die von seiner eigenen Task Force ins Leben gerufene Maskenempfehlung zu missachten scheint die nächste Taktik des US-Präsidenten Donald Trump zu sein, das Land weiter zu spalten.

Trump verspottet Reuters-Reporter

Auf einer Pressekonferenz im Weißen Haus verspottete Trump einen Journalisten, der darauf bestand, eine Maske zu tragen.

Als der Reuters-Korrespondent Jeff Mason seine Frage stellte, sagte Trump, er könne ihn nicht verstehen wegen seiner Maske. Mason sagte, er werde lauter sprechen, anstatt die Maske abzunehmen, so wie von Trump gefordert.

"Oh okay, weil Sie politisch korrekt sein wollen?", antwortete Trump, wie "Huffpost" berichtet. "Nein Sir, ich möchte einfach nur ein Maske tragen", antwortet Mason. Die Empfehlung hatte Trumps eigene Task Force für die Corona-Krise ausgegeben.

Nach dem Vorfall postete der Reporter auf Twitter einen Link zum Zentrum für Krankheitskontrolle und Vorbeugung, das das Tragen einer Maske empfiehlt, um die Verbreitung des Coronavirus zu verlangsamen.

Präsident missachtet eigene Regeln

Der US-Präsident selbst war es, der die Maskenpflicht gebilligt hatte. Doch er verspottete sogar Joe Biden dafür, eine Maske zu tragen, den Vize-Präsidenten unter Barack Obama und Präsidentschaftskandidaten der Demokraten für die anstehende Wahl.

Biden nannte Trump eine "Dummkopf" dafür, sich dagegen zu wehren, eine Maske zu tragen. "Er ist ein Dummkopf, ein absoluter Dummkopf dafür, so zu reden. Es kostet Menschenleben." Später setzte er einen Tweet ab, in dem er nochmals dazu aufrief, eine Maske zu tragen.

(vdv)

Trump blamiert sich mit Englisch-Kommentar bei Besuch von Staatsgästen
Donald Trump hat bei einem Besuch afrikanischer Präsidenten im Weißen Haus für Aufregung gesorgt. Er lobte – nicht zum ersten Mal – seinen Besuch für die Englischkenntnisse.

Schon vor seiner ersten Amtszeit als US-Präsident war erkennbar, dass Donald Trump ein Fanatiker beim Thema Sprache ist – für die englische Sprache. Obwohl ein nicht unerheblicher Teil der Wähler:innen Spanisch spricht, weigerte sich Trump, Wahlkampfauftritte oder Websites auf Spanisch anzubieten. "Dies ist ein Land, in dem wir Englisch sprechen, nicht Spanisch", sagte er einst.

Zur Story