Politik
International

Corona-Pandemie drängt hunderttausende Kinder in die Kinderarbeit

ARCHIV - 10.09.2020, Mexiko, Jotolchen II: Ein 11-j
Viele Kinder weltweit werden wie Sklaven behandelt.Bild: dpa / Eduardo Verdugo
International

Corona-Pandemie drängt hunderttausende Kinder in die Kinderarbeit

25.03.2021, 08:0925.03.2021, 08:09

Die Corona-Pandemie drängt nach den Worten von Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) hunderttausende Kinder weltweit in die Kinderarbeit. "Das ist moderne Sklaverei", sagte Müller der Zeitung "Augsburger Allgemeine" (Donnerstagsausgabe). Dabei gehöre Sklaverei "schon lange in die Geschichtsbücher und nicht in eine globalisierte Welt".

Müller äußerte sich anlässlich des Tags zum Gedenken an die Opfer der Sklaverei. "Die bittere Realität ist: Über 70 Millionen Kinder schuften unter ausbeuterischen Bedingungen, auf den Kakao- und Kaffeeplantagen Afrikas, in Fabriken und Minen – auch für unseren Wohlstand", sagte er.

Gerd Müller hofft auf das neue Lieferkettengesetz

Das von der Bundesregierung auf den Weg gebrachte Lieferkettengesetz könne beitragen, die Verhältnisse zu ändern. Es lege verbindliche Standards zur Einhaltung von Menschenrechten in den Lieferketten fest. "Eine gerechte Globalisierung ist die soziale Frage des 21. Jahrhunderts", betonte Müller.

(lfr/afp)

Das sind die 20 freigelassenen Geiseln
Von ihren Familien und Partnern getrennt, angekettet, gequält: Die letzten Berichte der Geiseln aus Gaza lassen erahnen, was die 20 Überlebenden durchmachten, die heute nach Israel zurückgekehrt sind.
Im Rahmen der Vereinbarung über eine Waffenruhe im Gaza-Krieg sind mittlerweile alle noch lebenden Geiseln frei, die von Islamisten in den Gazastreifen verschleppt worden waren.
Zur Story