
Ein Soldat neben einem Hubschrauber.Bild: reuters / Benoit Tessier
International
26.11.2019, 10:5626.11.2019, 12:48
Beim Zusammenstoß von zwei französischen Militärhubschraubern in Mali sind 13 französische Soldaten ums Leben gekommen.
In einer Erklärung des Elysée-Palastes in Paris war am Dienstag von einem "Unfall der beiden Helikopter bei einem Kampfeinsatz gegen Dschihadisten" die Rede. Die beiden Kampfhubschrauber seien am Montagabend kollidiert, hieß es dazu aus Militärkreisen. Präsident Emmanuel Macron sprach den Angehörigen der Soldaten sein Beileid aus.
Frankreich hat im Rahmen der Mission Barkhane rund 4500 Soldaten in der Sahel-Zone stationiert. Macron versicherte laut der Erklärung, dass der "harte Kampf gegen den Terrorismus" in der Region fortgesetzt werde. In Mali ist auch die Bundeswehr im Einsatz. Sie beteiligt sich dort an der UN-Stabilisierungsmission Minusma und der EU-Ausbildungsmission EUTM.
(lin)
Eine Wiedereinführung der Wehrpflicht sehen viele kritisch. Vor allem junge Menschen stehen der Bundeswehr oft skeptisch gegenüber. Wie sieht das jemand, den zwei Auslandseinsätze die mentale Gesundheit gekostet haben?
Triggerwarnung: Im folgenden Text werden Suizid und Gewalterfahrungen thematisiert, die belastend und retraumatisierend sein können.