Politik
International

Schöpfer des Kinderbuchs "Die kleine Raupe Nimmersatt" gestorben

File - Author Eric Carle reads his classic children's book "The Very Hungry Caterpillar" on the NBC "Today" television program in New York on Oct. 8, 2009, as part of Jumpstar ...
Eric Carle ist mit 91 Jahren verstorben.Bild: ap / Richard Drew
International

Schöpfer des Kinderbuchs "Die kleine Raupe Nimmersatt" gestorben

27.05.2021, 07:3927.05.2021, 07:39

Der US-Kinderbuchautor und -illustrator Eric Carle ist tot. Der Schöpfer des Kinderbuchklassikers "Die kleine Raupe Nimmersatt" sei bereits am Sonntag im Alter von 91 Jahren gestorben, hieß es am Mittwoch (Ortszeit) in einer Erklärung auf Carles offiziellem Instagram-Kanal. Sein bekanntestes Werk, das Bilderbuch über die "Raupe Nimmersatt" erschien erstmals 1969 und erzielte auch in Deutschland hohe Auflagen.

In dem Buch frisst sich eine Raupe durch viele verschiedene Nahrungsmittel, bevor sie sich verpuppt und schließlich zu einem Schmetterling wird. Der Autor habe den Erfolg seines Buches selbst damit erklärt, dass es sich um ein "Buch der Hoffnung" handle, hieß es in der Mitteilung. "Kinder brauchen Hoffnung. Du, kleine unscheinbare Raupe, kannst zu einem schönen Schmetterling wachsen und mit deinen Talenten hinaus in die Welt fliegen."

In den Online-Netzwerken veröffentlichten zahlreiche Menschen Abschiedsbotschaften, unter ihnen viele Prominente.

(ogo/afp)

Trumps Gaza-Plan bringt Investoren statt Souveränität
Nach der Freilassung von Geiseln und Gefangenen scheint ein Waffenstillstand zwischen Israel und der Hamas nahe. Doch während internationale Akteure bereits den Wiederaufbau des Gazastreifens planen, bleibt die palästinensische Bevölkerung außen vor. Statt echter Selbstbestimmung drohen Fremdverwaltung, wirtschaftliche Interessen – und ein Frieden, der vor allem von außen gemacht wird.
Die israelischen Geiseln der Hamas sind frei, die palästinensischen Gefangenen ebenso. Eine entscheidende Maßnahme in US-Präsident Trumps Friedensplan wäre damit abgehakt. Damit könnte das Sterben im Gazastreifen bald zu einem Ende kommen, wenngleich die Waffen noch nicht schweigen.
Zur Story