Puan, die älteste Orang-Utan-Dame der Welt ist tot 😔 – ihr letztes Foto ist bewegend
Ruhe in Frieden, Puan. Im stolzen Alter von 62 Jahren ist der älteste Orang-Utan der Welt gestorben.
Die Affendame Puan – indonesisch für Dame – starb am Montag im Zoo der australischen Stadt Perth, wie die Zooverwaltung am Dienstag mitteilte. Puan hatte elf Kinder und 54 Nachkommen in zweiter oder dritter Generation.
So trauerten die Mitarbeiter des Zoos auf Instagram:
Puans Nachkommen leben auf der ganzen Welt
- Die Affendame hinterlasse "ein unglaubliches Erbe", sagte die Chefin der Primatenabteilung im Zoo Perth, Holly Thompson.
- Dank eines Zuchtprogramms seien Puans Gene in knapp zehn Prozent der weltweiten Zoo-Orang-Utanpopulation vertreten.
- Ihre Nachkommen leben in Tierparks in Europa, den USA, Asien sowie in freier Wildbahn auf Sumatra. Ihr Ur-Urenkel Nyaru wurde kürzlich ausgewildert.
Am Dienstag veröffentlichte der australische Zoo das letzte Foto, das eine Tierpflegerin von Puan geschossen hatte. In einem Abschiedsbrief in der australischen Tageszeitung "The West Australien" schreibt die Puans frühere Tierpflegerin Martina Hart: "Es gibt kaum Worte zu beschreiben, welche Einfluss sie auf das Zuchtprogramm des Zoos und die Menschen, die sich in den vergangenen 50 Jahren hier um sie gekümmert haben."
Das ist das letzte eindrucksvolle Foto der Affen-Dame, die 62 Jahre alt wurde:
Hart erinnert sich: "In den vergangenen Jahren ergrauten Puans Wimpern, ihre Bewegungen wurden langsamer, und ihr Geist schweifte ab. Aber sie blieb die Chefin der Gruppe, die ruhige, würdevolle Dame, die sie immer gewesen war."
(pb/afp)