Politik
International

Familie von George Floyd erhält 27 Millionen Dollar Schmerzensgeld

Floyd family attorney Ben Crump, left, asked all to clasp hands during a press conference to announce a $27 million civil lawsuit settlement between the Floyd family and the City of Minneapolis Friday ...
Die Familie des durch Polizeigewalt getöteten Afroamerikaners George Floyd erhält 27 Millionen Dollar Schmerzensgeld.Bild: ap / David Joles
International

Familie von George Floyd erhält 27 Millionen Dollar Schmerzensgeld

13.03.2021, 09:16

Die Familie des durch Polizeigewalt getöteten Afroamerikaners George Floyd erhält 27 Millionen Dollar Schmerzensgeld. Es sei eine außergerichtliche Einigung in Rekordhöhe mit der US-Stadt Minneapolis erzielt worden, erklärten die Anwälte der Familie am Freitag. Der Bürgermeister der Stadt, Jacob Frey, begrüßte den Vergleich. Die Gemeinschaft der Afroamerikaner in Minneapolis habe "ein schweres und tiefgreifendes Trauma erlitten", sagte er.

"Der heutige Vergleich spiegelt unsere gemeinsame Verpflichtung wider, Rassengerechtigkeit voranzutreiben", betonte Frey. Floyds Familie hatte nach dem gewaltsamen Tod des Afroamerikaners Klage gegen die Stadt Minneapolis eingereicht. Der Stadtrat hatte der Forderung einstimmig zugestimmt.

Strafprozess gegen ersten der vier beschuldigten Beamten begonnen

Floyds auf einem Handyvideo festgehaltener Tod am 25. Mai 2020 hatte weltweit für Schlagzeilen gesorgt und beispiellose Proteste ausgelöst. Der nun erzielte Vergleich sende die Botschaft, dass "die Leben von Schwarzen wirklich zählen" und dass Polizeigewalt gegen nicht-weiße Menschen aufhören müsse, sagte der Anwalt Ben Crump mit Blick auf die Protestbewegung "Black Lives Matter" (Das Leben von Schwarzen zählt).

Unabhängig von den Strafprozessen gegen die angeklagten Polizisten gewähre das Schmerzensgeld der Familie ein Stück Gerechtigkeit, "das sinnvoll, wichtig und notwendig ist", sagte ein weiterer Anwalt der Familie, Chris Stewart. Floyds Bruder Rodney sagte, die außergerichtliche Einigung sei ein notwendiger Schritt, um die Trauer allmählich zu bewältigen. 

Am Montag hatte der Strafprozess gegen den ersten der vier beschuldigten Beamten begonnen, Derek Chauvin. Der weiße Ex-Polizist hatte dem wegen Falschgeld-Vorwürfen festgenommenen 46-Jährigen rund neun Minuten lang auf offener Straße in Minneapolis das Knie in den Nacken gedrückt, obwohl Floyd mehr als 20 Mal klagte, er bekomme keine Luft.

Prozess erhält enorme Beachtung

Dem nach Floyds Tod entlassenen Polizisten wird unter anderem "Mord zweiten Grades" zur Last gelegt. Das entspricht einem Totschlag in einem besonders schwerem Fall, wenn auch ohne Tötungsabsicht, und kann mit bis zu 40 Jahren Gefängnis bestraft werden.

Floyds Satz "I can't breathe" - "Ich kann nicht atmen" oder "Ich bekomme keine Luft" - wurde zu einem Motto der Black-Lives-Matter-Bewegung gegen Rassismus und Polizeigewalt gegen Schwarze. Die teilweise von Ausschreitungen überschatteten Proteste hielten die USA wochenlang in Atem. Der Prozess gegen Chauvin erhält daher enorme Beachtung. In den USA kommen Beamte wegen oft rassistischer Polizeigewalt nur selten vor Gericht, noch seltener werden sie verurteilt.

(mse/afp)

New Yorks erste Gen-Z-First-Lady: Trump blamiert sich mit Aussage zu Zohran Mamdanis Frau
Sie ist 28, Künstlerin und Syrisch-Amerikanerin: Rama Duwaji zieht als erste Gen-Z-First-Lady in New Yorks Bürgermeisterresidenz. Während ihr Mann Zohran Mamdani die Stadt politisch aufmischt, zeigt sie, dass Repräsentation auch leise, kreativ und radikal eigenständig sein kann. Nur Donald Trump sorgte mit einem bizarren Vergleich wieder für Schlagzeilen.
Mit 34 Jahren ist Zohran Mamdani der jüngste Bürgermeister New Yorks seit über hundert Jahren – und der erste Muslim in diesem Amt. Seine Frau Rama Duwaji ist 28 und die erste Gen-Z-First-Lady in der Geschichte der Stadt. Gemeinsam repräsentieren sie einen politischen Generationswechsel, der in den USA viel Aufmerksamkeit erhält.
Zur Story