Politik
International

Österreichs Tourismus-Ministerin macht deutschen Sommerurlaubern Hoffnung

Adventurous Sportive Girl hiking at a Lake in Beautiful Alpine Mountains
Urlaub in Österreich könnte im Sommer möglich sein – trotz Corona-Krise.Bild: getty/iStockphoto / Daniel Jenny
International

Österreichs Tourismus-Ministerin macht deutschen Sommerurlaubern Hoffnung

19.04.2020, 11:5019.04.2020, 11:50
Mehr «Politik»

Können wir im Sommer nach Österreich in den Urlaub fahren? Österreichs Tourismus-Ministerin Elisabeth Köstinger hat nun in dieser Frage Gesprächsbereitschaft angedeutet:

  • "Die Einschränkung der Reisefreiheit wird uns in den nächsten Monaten noch erhalten bleiben", sagte die ÖVP-Politikerin der Zeitung "Die Presse" am Sonntag.
  • Sie fügte hinzu: "Wenn Länder aber auch auf einem sehr guten und positiven Weg sind, wie beispielsweise Deutschland, dann gibt es durchaus auch die Möglichkeit, dass man sich bilateral einigt."
  • Sie antwortete damit auf die Frage, ob Touristen im Sommer nach Österreich kommen und umgekehrt Österreicher ins Ausland fahren können.

Alles natürlich unter Vorbehalt...

Köstinger warnte aber auch, es lasse sich nur schwer abschätzen, wie sich die nächsten Monate entwickeln. "Es gibt keinen Stichtag, es könnte ja zu weiteren Wellen der Infektion kommen." Und dann sei nicht auszuschließen, "dass wieder weitreichende Maßnahmen getroffen werden müssen".

Köstinger sagte, man müsse sich darauf einstellen, "dass es in diesem Jahr eine andere Art von Urlaub geben wird". "Aber dadurch, dass wir die Ausbreitung des Coronavirus relativ gut im Griff haben, und als Bundesregierung schon Lockerungen der Maßnahmen Schritt für Schritt in Aussicht stellen können, planen wir durchaus auch, dass es im Sommer Ferientourismus geben wird."

Die Ministerin machte die Erwartung deutlich, dass Österreicher wegen der Corona-Krise verstärkt im Inland Urlaub machen werden. "Aber ohne ausländische Gäste werden wir Einbußen hinnehmen müssen."

Deutsche Touristen hatten in der Sommersaison 2019 mehr als 37 Prozent der Übernachtungen in Österreich gebucht.

(ll/dpa)

Zwei Jahre Krieg im Sudan: Millionen Menschen hungern und leiden
Im Schatten der Kriege in Nahost und in der Ukraine eskaliert im Sudan die größte humanitäre Krise der Welt. Beinahe unbemerkt seit zwei Jahren.

Not, Erschießungen, sexuelle Gewalt, Hunger, Flucht – im Sudan herrscht die größte humanitäre Krise weltweit und kaum jemand bekommt es mit. Der brutale Bürgerkrieg hält nun seit zwei Jahren an und hat den Sudan verwüstet. Doch vor allem ist das Leid der Menschen groß.

Zur Story