Neue Perspektiven! Aber wie soll das gehen ohne junge Menschen in der Politik?
Wir reden viel über Fortschritt und Zukunft, aber erstaunlich selten darüber, wer sie gestalten soll.
Klimakrise, Digitalisierung, soziale Ungleichheit: Das sind Themen, die junge Menschen täglich beschäftigen. Trotzdem sitzen an den entscheidenden Tischen meist Menschen, die in einer völlig anderen Zeit sozialisiert wurden. Junge Perspektiven sind überall gefragt, aber junge Menschen fehlen dort, wo Entscheidungen getroffen werden.
Ich habe Brand New Bundestag (BNB) mitgegründet, weil ich überzeugt bin, dass Demokratie nur (über)lebt, wenn sie sich immer wieder erneuert. Durch neue Stimmen, Ideen und Biografien. Mit Brand New Bundestag (BNB) unterstützen wir junge, diverse, zukunftsorientierte Kandidat:innen auf ihrem Weg ins Parlament. Wir bieten Coaching, strategische Begleitung und Netzwerke.
Vor allem aber Ermutigung. Denn viele, die etwas bewegen könnten, glauben, Politik sei kein Ort für sie. Dabei ist sie genau darauf angewiesen: auf Menschen, die gestalten wollen, statt nur zu verwalten.
Über den Autor
Politisch umworben, aber kaum beteiligt
In Wahlkämpfen werden junge Menschen umworben, in Strategiepapiere eingebaut und auf Plakaten zitiert. Doch sobald es um Verantwortung geht, wird es still. Laut Studien fühlen sich über 70 Prozent der 14- bis 24-Jährigen von der Politik kaum vertreten. Wer sich engagieren will, stößt auf geschlossene Strukturen, lange Entscheidungswege und Hierarchien, die kaum Bewegung zulassen.
Das Ergebnis ist eine wachsende Distanz zwischen Institutionen und jenen, die eigentlich Zukunft gestalten wollen.
Junge Menschen können Politik verändern
Bei der Bundestagswahl 2025 hat BNB 56 Kandidat:innen unterstützt. 23 wurden gewählt, elf von ihnen waren unter 35. Das zeigt: Wenn junge Menschen ernst genommen werden, verändern sie die Politik von innen heraus. Sie bringen Themen, Sprache und Lebensrealitäten ein, die im parlamentarischen Alltag oft fehlen. Sie wissen, wie es ist, mit steigenden Mieten, prekären Jobs oder algorithmischen Öffentlichkeiten zu leben. Glaubwürdigkeit ist keine Frage des Alters, sondern der Haltung.
Das ist Brand New Bundestag:
Wenn Demokratie Zukunft haben soll, müssen wir sie gemeinsam gestalten. Dazu gehört, Macht zu teilen – und Menschen einzubeziehen, die bisher draußen geblieben sind. Die Zukunft kommt nicht von allein ins Parlament. Wir müssen ihr Platz machen.