Politik
International

So spöttisch äußert sich Trump über das drohende Amtsenthebungsverfahren

President Donald Trump speaks with reporters before departing on Marine One from the South Lawn of the White House, Thursday, Sept. 12, 2019, in Washington. Trump is en route to Baltimore.(AP Photo/Al ...
Bild: AP Photo/Alex Brandon
International

So spöttisch äußert sich Trump über das drohende Amtsenthebungsverfahren

25.09.2019, 23:3225.09.2019, 23:32

US-Präsident Donald Trump hat die Vorwürfe der Opposition im Zusammenhang mit der Ukraine-Affäre entschieden zurückgewiesen.

  • Die von den Demokraten angeführte Begründung für ein mögliches Amtsenthebungsverfahren sei ein "Witz", sagte Trump am Mittwoch bei einer Pressekonferenz am Rande der UN-Generaldebatte. "Und dafür eine Amtsenthebung?"
  • Trump sagte zu, die interne Beschwerde eines US-Geheimdienstmitarbeiters offenzulegen, der die Affäre ins Rollen gebracht hatte.
  • Er habe den Abgeordneten des Repräsentantenhauses mitgeteilt, dass er im Umgang mit dem Dokument "Transparenz" befürworte, auch wenn es sich "vermutlich um Informationen aus zweiter Hand" handele.

Der anonyme Informant hatte sich alarmiert über ein Telefonat Trumps mit dem ukrainischen Staatschef Wolodymyr Selenskyj gezeigt. Die oppositionellen Demokraten wollen wegen der Affäre eine parlamentarische Untersuchung zu einem möglichen Amtsenthebungsverfahren gegen Trump starten.

Die inzwischen vom Weißen Haus veröffentlichte Mitschrift des Telefonats belegt, dass Trump den ukrainischen Staatschef um Ermittlungen gegen den demokratischen Präsidentschaftsbewerber Joe Biden und dessen Sohn bat.

Der Hauptvorwurf gegen den US-Präsidenten, er habe die Freigabe von US-Militärhilfen an die Ukraine an die Lieferung von belastendem Material über Biden geknüpft, wird in dem Gesprächsprotokoll nicht belegt.

(pb/afp)

Die Geschichte des Bundestages in 17 Daten
1 / 19
Die Geschichte des Bundestages in 17 Daten
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Trumps Twitter-Tiraden: So begann @realdonaldtrump
Video: watson
Alle lebenden Hamas-Geiseln frei – Trump-Rede unterbrochen
Nach mehr als zwei Jahren in Geiselhaft sind die von der Hamas festgehaltenen Israelis wieder frei. Die Übergabe lief über das Rote Kreuz, in Tel Aviv feiern Tausende. Doch trotz der Erleichterung bleibt die Lage angespannt.
Was die israelischen Geiseln in den vergangenen zwei Jahren im Gazastreifen erlebt haben müssen, ist wohl kaum vorstellbar: Lebenszeichen von ihnen gab es nur wenige. Und wenn, dann waren sie für die Angehörigen kaum auszuhalten. Videos zeigten sie häufig flehend, abgemagert oder verletzt.
Zur Story