Politik
International

"Time"-Magazin kürt erstmals "Kind des Jahres" – 15-jährige Forscherin siegt

Bild
screenshot: time.com
International

"Time"-Magazin kürt erstmals "Kind des Jahres" – 15-jährige Forscherin siegt

08.12.2020, 11:5908.12.2020, 11:59

"Die Welt gehört denen, die sie formen." Mit diesen Worten eröffnet das "Time"-Magazin seinen Beitrag über das erste "Kind des Jahres".

Das Magazin hat die 15-jährige Gitanjali Rao aus dem US-Bundesstaat Colorado zum "Kind des Jahres" gekürt – und damit erstmals eine solche Auszeichnung vergeben. Rao sei unter 5000 nominierten Kindern im Alter zwischen 8 und 16 Jahren ausgewählt worden, teilte das Magazin mit.

Gitanjali Rao als "Wissenschaftlerin und Erfinderin" gelobt

Sie sei bereits jetzt eine "Wissenschaftlerin und Erfinderin" und befasse sich mit Themen wie verschmutztem Trinkwasser, Schmerzmittel-Abhängigkeit und Cybermobbing. "Wenn ich das kann, dann kann das jeder", sagte Rao, die anlässlich ihrer Ehrung mit Hollywood-Star Angelina Jolie videotelefonieren durfte.

HANDOUT - 03.12.2020, ---: Die aktuelle Ausgabe des amerikanischen Time-Magazin zeigt die 15-j
"Kind des Jahres" Gitanjali Rao wird im "Time"-Magazin von Angeline Jolie interviewt.Bild: Time/PA Media/dpa

In der kommenden Woche wird auch die alljährliche Auszeichnung der "Person des Jahres" vom "Time"-Magazin erwartet. Im vergangenen Jahr war die damals 16-jährige schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg gekürt worden – als bis dahin jüngste Persönlichkeit.

(vdv/mit dpa)

Gen-Z-Proteste wegen Social Media und Korruption: Nepal versinkt im Chaos
In Nepal geht die Gen Z in den vergangenen Tagen auf die Straßen, ursprünglich wegen eines Social-Media-Verbots und zunehmender Korruption im Land. Die Regierung antwortete zunächst mit Gewalt, hat die Lage aber nicht unter Kontrolle. Der Premier ist mittlerweile zurückgetreten, zudem brannten am Mittwoch Regierungsgebäude.
In Nepal ist es trotz der Aufhebung eines umstrittenen Verbots für Social-Media-Plattformen wie Facebook und Instagram wieder zu gewaltsamen Protesten gekommen. In der Hauptstadt Kathmandu und anderen Landesteilen setzten aufgebrachte Menschen die Wohnsitze und Büros mehrerer Minister:innen sowie anderer Politiker:innen in Brand und griffen sie mit Steinen an, wie die Zeitung "The Kathmandu Post" und andere lokale Medien berichteten.
Zur Story