Politik
International

Vergewaltiger bekommen in Indien Sit-ups als Strafe und zünden ihr Opfer an

epa04233347 Protesters from various organistaions shout sogans against the Uttar Pradesh government during a protest in New Delhi, India, 31 May 2014. The protest was organised against the gang-rape o ...
Immer wieder gibt es in Indien große Demonstrationen wegen VergewaltigungenBild: EPA
International

Vergewaltiger bekommen in Indien Sit-ups als Strafe und zünden aus Rache ihr Opfer an

05.05.2018, 14:0111.06.2024, 11:45

14 Tatverdächtige sind in Indien nach der mutmaßlichen Vergewaltigung und dem Mord an einer 16-Jährigen festgenommen worden. Sechs weitere Menschen seien auf der Flucht, teilten lokale Behörden im Bundesstaat Jharkhand am Samstag mit.

Das Mädchen sei am Freitag in seinem Haus im Bezirk Chatra bei lebendigem Leib verbrannt worden, erklärte der stellvertretende Bezirkschef von Chatra, Jitendra Kumar Singh. Die mutmaßliche Vergewaltigung sei in der Nacht zuvor passiert.

Nach Angaben von Familienangehörigen des Opfers hatten vier Männer das Mädchen am Donnerstagabend von einer Hochzeitsfeier entführt und es an einem verlassenen Ort missbraucht.

Der Vater des Mädchens habe sich beim Dorfrat beschwert. Daraufhin hätten die Verdächtigen eine Strafe von 100 Sit-ups und umgerechnet rund 625 Euro erhalten.

Die Männer sollen über die Beschwerde so wütend gewesen sein, dass sie in das Haus der Familie eingedrungen, Angehörige geschlagen, das Mädchen mit Treibstoff übergossen und angezündet haben sollen.

Zuvor hatten Berichte über die Vergewaltigung und Ermordung einer Achtjährigen im nordindischen Bundesstaat Jammu und Kaschmir sowie weitere Fälle von sexuellen Übergriffen auf junge Mädchen für Empörung gesorgt.

Die indische Regierung hat kürzlich strengere Strafen für sexuelle Gewalt gegen Kinder beschlossen. Demnach können Menschen, die wegen Vergewaltigung von Mädchen unter zwölf Jahren verurteilt werden, die Todesstrafe erhalten.

(pbl/dpa)

Donald Trump und seine Gesundheit: Experte Verra ordnet Körpersprache ein
Ein kurzer Moment bei der 9/11-Gedenkfeier entfacht hitzige Diskussionen: Donald Trumps Gesicht wirkt auf den Aufnahmen asymmetrisch, online kursieren Schlaganfall-Gerüchte. Doch Expert:innen mahnen zur Vorsicht.
Bilder und Videos von Donald Trump bei der Gedenkfeier am 11. September verbreiten sich derzeit auf Social Media, mit teils wilden Theorien. Der Grund: Aufnahmen zeigen den 79-jährigen US-Präsidenten mit asymmetrischen Gesichtszügen und einem hängenden Mundwinkel.
Zur Story