
Gehen die Royals wählen?Bild: Richard Pohle/The Times/dpa
International
12.12.2019, 15:3911.04.2024, 17:08
Die Briten wählen heute ein neues Parlament. Ab 8 Uhr sind die Wahllokale geöffnet. Nach jüngsten Umfragen ist ein Sieg der Konservativen von Premier Boris Johnson zwar weiter wahrscheinlich. Ganz sicher können sie sich einer Mehrheit aber nicht sein.
Parlamentswahl in UK
Die oppositionelle Labour-Partei von Jeremy Corbyn konnte den Abstand auf die Tories zuletzt verringern. Es ist daher nicht ausgeschlossen, dass es zu einem "hung parliament" kommt. Damit ist eine Sitzverteilung gemeint, in der keine der beiden großen Parteien aus eigener Kraft eine Regierung bilden kann.
In 650 Wahllokalen sind gut 46 Millionen Bürger aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Aber was ist eigentlich mit den Royals? Dürfen sie auch wählen?
In Großbritannien gibt es kein geschriebenes Gesetz, das der Queen und ihrer Familie das Wahlrecht abspricht. Trotzdem gehen die Royals nie wählen und kandidieren auch nicht.
Aufgaben der Royals
Aufgabe der Monarchie ist es, im Vereinigten Königreich Kontinuität zu stiften und die Gesellschaft zu einen – das verträgt sich nicht mit Parteinahme. In ihrer Rolle als Staatsoberhaupt muss die Monarchin außerdem politisch neutral bleiben.
Fun Fact: Die Queen hat keinen Pass. Da britische Pässe im Namen Ihrer Majestät ausgestellt sind, braucht sie keinen.
(lin/mit dpa)
Unter Politiker:innen hört man eher selten Fehlereingeständnisse oder Selbstkritik. Donald Trump bildet da keine Ausnahme, im Gegenteil: Der US-Präsident erfindet ständig Lügen, um vom eigenen Scheitern abzulenken. Ein neues Beispiel bildet da eine große Ausnahme. Aber merkt Trump eigentlich, wenn er sich selbst kritisiert?
Den ganzen Tag nur Halbwahrheiten und Lügen erzählen und damit auch noch Erfolg zu haben, ist wirklich eine Meisterleistung: Donald Trump ist in vielerlei Hinsicht ein Phänomen, unter anderem was seine kommunikativen Fähigkeiten betrifft.