
Gehen die Royals wählen?Bild: Richard Pohle/The Times/dpa
International
12.12.2019, 15:3911.04.2024, 17:08
Die Briten wählen heute ein neues Parlament. Ab 8 Uhr sind die Wahllokale geöffnet. Nach jüngsten Umfragen ist ein Sieg der Konservativen von Premier Boris Johnson zwar weiter wahrscheinlich. Ganz sicher können sie sich einer Mehrheit aber nicht sein.
Parlamentswahl in UK
Die oppositionelle Labour-Partei von Jeremy Corbyn konnte den Abstand auf die Tories zuletzt verringern. Es ist daher nicht ausgeschlossen, dass es zu einem "hung parliament" kommt. Damit ist eine Sitzverteilung gemeint, in der keine der beiden großen Parteien aus eigener Kraft eine Regierung bilden kann.
In 650 Wahllokalen sind gut 46 Millionen Bürger aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Aber was ist eigentlich mit den Royals? Dürfen sie auch wählen?
In Großbritannien gibt es kein geschriebenes Gesetz, das der Queen und ihrer Familie das Wahlrecht abspricht. Trotzdem gehen die Royals nie wählen und kandidieren auch nicht.
Aufgaben der Royals
Aufgabe der Monarchie ist es, im Vereinigten Königreich Kontinuität zu stiften und die Gesellschaft zu einen – das verträgt sich nicht mit Parteinahme. In ihrer Rolle als Staatsoberhaupt muss die Monarchin außerdem politisch neutral bleiben.
Fun Fact: Die Queen hat keinen Pass. Da britische Pässe im Namen Ihrer Majestät ausgestellt sind, braucht sie keinen.
(lin/mit dpa)
Auf Steam gibt es jetzt den ersten Shooter, der den Gamer an die Front im Ukraine-Krieg versetzt – russische Propagandalügen inklusive. Dahinter steckt der Kreml.
Die russische Regierung setzt längst nicht mehr nur auf Militärparaden und Propaganda im Fernsehen – auch auf dem digitalen Spielfeld wird gekämpft. Für Wladimir Putin spielt die ideologische Prägung der nächsten Generation eine zentrale Rolle im andauernden Krieg gegen die Ukraine.