
Bild: screenshot youtube
International
28.07.2019, 16:0328.07.2019, 16:04
Bei mehreren Kontrollen vor der Pazifikküste hat die US-Küstenwache in jüngster Zeit Kokain im Wert von 350 Millionen Dollar beschlagnahmt. Am späten Freitagabend veröffentlichte Videoaufnahmen der Küstenwache zeigten einen der spektakulären Einsätze. Drogenschmuggler auf einem Schnellboot versuchten noch, ihre Ware über Bord zu werfen, bevor sie sich ergaben.
Bei insgesamt sechs Einsätzen vor der mexikanischen und lateinamerikanischen Küste stellte die Küstenwache nach eigenen Angaben 13 Tonnen Kokain sicher. Ein Teil davon sei auf den Booten der Schmuggler, ein weiterer im Wasser entdeckt worden, teilte die Küstenwache mit.
Auf einem Video der Küstenwache war zu sehen, wie Einsatzkräfte auf ein teilweise tauchfähiges Schnellboot sprangen und so lange gegen die Luke hämmerten, bis die Insassen aufgaben.
Wie viele Festnahmen es infolge der jüngsten Einsätze gegeben hat, liess die Küstenwache offen. Im laufenden Steuerjahr seien jedoch 400 mutmassliche Drogenschmuggler auf dem östlichen Pazifik festgesetzt worden, hieß es. Insgesamt wurden in diesem Zeitraum mehr als 100.000 Kilogramm Kokain sichergestellt.
(hd/afp)
Das Ergebnis, wenn man Technik und alte Menschen kombiniert
1 / 21
Das Ergebnis, wenn man Technik und alte Menschen kombiniert
Yeah, Selfie-Time!Schonmal ein Reverse-Spiegelselfie gemacht? Ich auch nicht.Hier sind 19 Beispiele, in denen die Kombination von alten Menschen und moderner Technik, nicht erfolgreich gewesen ist.bild: imgur
Um Russlands Angriffskrieg standzuhalten, braucht die Ukraine mehr denn je Menschen an der Front. Allein um die Frontlinie zu halten, sind etwa eine halbe Million Soldat:innen benötigt. Doch in der Bevölkerung wächst die Angst vor dem Einberufungsbefehl. Daher streifen Teams durch das Land, auf der Suche nach kriegsfähigem Personal.
Der 29-jährige Artem müsste eigentlich nicht an die Front – er ist der alleinige Betreuer seiner 66-jährigen, pflegebedürftigen Mutter. In seiner Heimat, der westukrainischen Region Transkarpatien, ist der Krieg zwar bislang weit weg. Doch die Sorge, trotzdem eingezogen zu werden, wuchs mit jedem Monat.