Politik
International

"Ocean Viking" rettet erneut Menschen aus dem Mittelmeer – 356 Geflüchtete sind an Bord

Bild
Bild: picture alliance/dpa
International

"Ocean Viking" rettet erneut Menschen aus dem Mittelmeer – 356 Geflüchtete sind an Bord

12.08.2019, 21:4612.08.2019, 23:36
Mehr «Politik»

Vier Rettungen in vier Tagen: Das Rettungsschiff "Ocean Viking" hat 105 weitere Migranten im Mittelmeer aufgegriffen. Bei den Geretteten habe es sich ausschließlich um Männer gehandelt. Die meisten von ihnen stammten aus dem Sudan, 29 von ihnen waren minderjährig, berichtet eine Reporterin der AFP.

  • Die "Ocean Viking" hat nun 356 Flüchtlinge an Bord und sucht einen sicheren Haften.
  • Das Schiff wird gemeinsam von den Hilfsorganisationen SOS Méditerranée und Ärzte ohne Grenzen betrieben.
  • Die maltesischen Behörden, von der "Ocean Viking" vor der jüngsten Rettungsaktion kontaktiert, weigerten sich am Montag, Migranten von Bord des Schiffs an Land zu lassen.

Hunderte Menschen warten auf einen sicheren Hafen

Am Samstag hatte Malta mitgeteilt, das Land wolle 39 Menschen vom Rettungsschiff "Open Arms" aufnehmen, das ebenfalls einen Hafen zum Anlegen sucht. An Bord der "Open Arms" befinden sich derzeit etwa 150 Gerettete, einige von ihnen bereits seit zehn Tagen.

Italiens Innenminister Matteo Salvini von der rechtsextremen Lega-Partei wiederholte am Montag "das absolute Verbot für diese beiden ausländischen Schiffe, in italienische Hoheitsgewässer einzudringen". Für sie sollten Häfen in "Frankreich, Spanien oder Norwegen" geöffnet werden.

Ungeachtet des sich anbahnenden Konflikts hieß es am Montag von einer Sprecherin der EU-Kommission: "Wir haben zu diesem Zeitpunkt von keinem Mitgliedsstaat eine förmliche Anfrage erhalten, die Koordinierung einzuleiten."

Schiffe mit geretteten Migranten müssen immer wieder tage- und wochenlang auf dem Mittelmeer ausharren, weil die nächstgelegenen Staaten wie Malta und Italien ihnen die Einfahrt in ihre Häfen verweigern. Die Seenotretter fordern, dass andere EU-Staaten zuvor zusichern, alle Migranten an Bord der Schiffe zu übernehmen.

(ll/dpa/afp)

Junge Linke im Interview: Sprecher David Christner fordert eine neue linke Politik
Deutschland hat eine neue linke Jugendorganisation und treffender Weise heißt sie: Junge Linke. Im watson-Interview erklärt Bundessprecher David Christner, warum er nicht einfach Linksjugend solid beigetreten ist, was die junge Linke ausmacht – und was er von dem Streit um die Grüne Jugend hält.

Watson: David, politisch sozialisiert wurdest du bei der Grünen Jugend. Was war der Grund?

Zur Story