
Alexej Nawalny befindet sich nach seinem Hungerstreik in schlechtem Zustand.Bild: dpa / Alexander Zemlianichenko
International
23.04.2021, 07:2623.04.2021, 07:32
Der in einem Straflager in Hungerstreik getretene Kremlgegner Alexej Nawalny ist nach Angaben seines Teams zu einer Untersuchung in ein Krankenhaus außerhalb des Gefängnisses gebracht worden. Untersucht worden sei er in der Stadt Wladimir östlich von Moskau, schrieb der Nawalny-Vertraute Leonid Wolkow am Donnerstagabend bei Twitter. "Es wurden zahlreiche Untersuchungen durchgeführt." Ergebnisse waren zunächst nicht bekannt.
Unabhängige Ärzte, zu denen Nawalnys persönliche Medizinerin zählt, appellierten danach in einem von Medien veröffentlichten Brief an den 44-Jährigen, er solle seinen Hungerstreik sofort beenden. Sollte er weiter keine Nahrung zu sich nehmen, würde das seine Gesundheit weiter schädigen und im schlimmsten Fall zum Tode führen. Die Ärzte haben nach eigenen Angaben die Untersuchungsergebnisse ausgewertet. Die Untersuchungen seien demnach bereits am Dienstag durchgeführt worden.
Rückenleiden und Lähmungserscheinungen
Nawalnys Team fordert eine unabhängige medizinische Versorgung des im Straflager inhaftierten Kremlgegners. Er ist seit mehr als drei Wochen im Hungerstreik, um das durchzusetzen. Am Sonntag war er bereits in ein anderes Straflager mit Krankenstation verlegt worden.
Der Politiker klagte zuletzt über Rückenleiden, Lähmungserscheinungen in den Gliedmaßen, Fieber und Husten. Wie es ihm tatsächlich geht, lässt sich unabhängig nicht überprüfen. Erst am Mittwoch hatten Unterstützer bei landesweiten Protesten einen Zugang von unabhängigen Ärzten zu Nawalny gefordert.
(nb/dpa)
Es gibt einen neuen Ruf nach Solidarität. Diesmal richtet er sich an Rentner:innen. Die Forderung dahinter ist albern.
Solidarität ist ein spannendes Thema. In der Theorie dient sie als Kitt für die Gesellschaft, als wichtige Tugend für ein funktionierendes Miteinander. Und darum eignet sie sich wunderbar als politische Waffe. Fordern Politiker:innen zum Beispiel etwas, reicht ein Verweis, um Gegenstimmen ins Stottern zu bringen. Wer Kritik übt, outet sich eben als Arsch.