Politik
International

Du musst schon ein übler "Star Wars"-Fan sein, wenn du dir dieses Poster kaufen würdest

Bild
heritage auctions/ap
International

Du musst schon ein übler "Star Wars"-Fan sein, wenn du dir dieses Poster kaufen würdest

01.08.2018, 07:0701.08.2018, 09:34

Möge das Geld mit diesem Käufer sein: Ein seltenes Plakat für den Star-Wars-Film "Episode V - Das Imperium schlägt zurück" aus dem Jahr 1980 hat bei einer Versteigerung in den USA einen Rekordpreis erzielt.

  • Ein Sammler aus dem US-Staat Maryland habe für das Filmposter gut 26.000 Dollar gezahlt, teilte das Auktionshaus Heritage Auctions am Dienstag mit.
  • Dies sei ein weltweiter Auktionsrekord für ein Plakat der Star-Wars-Saga. Der Schätzpreis habe bei höchstens 10.000 Dollar gelegen. Der Käufer wollte anonym bleiben.
Was ist das denn für ein Poster?
Bei dem seltenen Poster, von dem es nur noch wenige Exemplare gibt, handelt es sich um einen Entwurf aus der Feder des US-Künstlers Roger Kastel. Der Illustrator hatte sich von einem Plakat des Melodramas "Vom Winde verweht" inspirieren lassen.

Vor einem feuerroten Hintergrund hält Han Solo Prinzessin Leia in den Armen, umgeben von Figuren wie Darth Vader, Lando Calrissian und Boba Fett. In der endgültigen Fassung des Posters, das 1980 zum Filmstart ausgesucht wurde, ist die Farbpalette dunkler und kälter, zudem wurden einige von Kastels Figuren wieder entfernt.

(pb/dpa)

Wehrdienst: "Dann wird einer ausgelost und die anderen führen ihr Leben weiter"
Die Bundesregierung hat sich nach langem Streit auf weitere Details beim viel diskutierten Wehrdienst geeinigt. Junge Menschen wurden auch beim jüngsten Beschluss nur wenig berücksichtigt. "Ein fatales Signal", wie der scheidende Generalsekretär der Bundesschülerkonferenz Quentin Gärtner im Interview mit watson erklärt.
Wochenlang diskutierten die Koalitionär:innen von CDU, CSU und SPD über die Ausgestaltung eines neuen Wehrdienstes – und Alternativen, falls sich nicht genug Freiwillige melden. Die Herausforderungen in Zeiten aggressiver Kreml-Politik sind klar: Die Bundeswehr soll in den Augen der Mehrheit wieder personell aufgerüstet werden.
Zur Story