Politik
International

Joe Biden will sich nächste Woche öffentlich impfen lassen

President-elect Joe Biden walks onstage to speak at a drive-in rally for Georgia Democratic candidates for U.S. Senate Raphael Warnock and Jon Ossoff, Tuesday, Dec. 15, 2020, in Atlanta. (AP Photo/Pat ...
Joe Biden will mit seiner Impfung auch ein Zeichen setzen.Bild: ap / Patrick Semansky
International

Joe Biden will sich nächste Woche öffentlich impfen lassen

17.12.2020, 07:3417.12.2020, 07:35

Es ist ein wichtiges Zeichen gegen die bei vielen Menschen vorherrschende Impfskepsis: Joe Biden will sich in der kommenden Woche bei einem öffentlichen Termin die erste Dosis des neuen Impfstoffs gegen das Virus geben lassen.

Auch US-Vizepräsident Mike Pence will sich am Freitag gemeinsam mit seiner Frau Karen vor laufenden Kameras gegen das Coronavirus impfen lassen. Das teilte das Weiße Haus am Mittwochabend (Ortszeit) in Washington mit. Ziel sei es, für die Sicherheit der Impfung zu werben und in der Frage Vertrauen in der Bevölkerung aufzubauen. Der oberste Gesundheitsbeamte der US-Regierung, Vizeadmiral Jerome Adams, werde sich ebenfalls gemeinsam mit Pence und dessen Frau im Weißen Haus impfen lassen.

Lässt sich auch Trump impfen?

Seit Montag werden in den USA Menschen mit dem Corona-Impfstoff der Unternehmen Pfizer und Biontech geimpft, der eine Notzulassung von der zuständigen Arzneimittelbehörde bekommen hat. Eine Zulassung des Corona-Impfstoffs des Pharmakonzerns Moderna wird in Kürze erwartet. In der Bevölkerung ist jedoch Skepsis gegenüber den Impfstoffen verbreitet.

Ob der amtierende Präsident Donald Trump sich auch öffentlich impfen lässt, ist bislang unklar. Die Sprecherin des Weißen Hauses, Kaleigh McEnany, hatte am Dienstag gesagt, Trump sei "absolut offen" dafür, sich impfen zu lassen, und wolle auch alle Amerikaner dazu ermuntern, dies zu tun. Pläne für eine Impfung Trumps gebe es aber noch nicht. Trump war Anfang Oktober an Covid-19 erkrankt und musste deswegen im Krankenhaus behandelt werden.

Der Direktor des Nationalen Instituts für Infektionskrankheiten, Anthony Fauci, hatte dazu geraten, dass sich sowohl Biden und seine künftige Vizepräsidentin Kamala Harris als auch Trump und Pence schnellstmöglich impfen lassen.

(hau/dpa)

Frankreich: Macrons Premier tritt zurück – vor allem eine Partei profitiert von Krise
Frankreich steckt knietief in einer Krise: Das Land muss Staatsschulden von 3,3 Billionen Euro drastisch verringern, kein politisches Lager hat im Parlament eine Mehrheit und nun hat sich innerhalb eines Jahres der dritte Premierminister verabschiedet. Ein Experte erklärt nun, wie es weiter geht: für Präsident Macron, das Land und Europa.
Der nächste wirft das blau-weiß-rote Handtuch: Frankreichs Premierminister Sébastien Lecornu ist am Montag nach nur 27 Tagen im Amt überraschend zurückgetreten. Dabei hatte er erst am Abend zuvor die Ressortverteilung in seiner neuen Regierung vorgestellt. Doch genau das sorgte für mächtig Ärger bei den konservativen Républicains, die bisher in der Mitte-Rechts-Koalition mit Macrons Bündnis regierten.
Zur Story